Theo Jørgensen

Theo Jørgensen (* 3. Mai 1972 in Roskilde)[1] ist ein professioneller dänischer Pokerspieler.

Theo Jørgensen
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 3. Mai 1972
Geburtsort Danemark Roskilde
Nickname
Theo JPokerStars
Wohnort Danemark Kopenhagen
Pokerturniere
Höchstes Live-Preisgeld 0.848.736 $
Gesamtes Live-Preisgeld 3.804.631 $
World Series of Poker
Bracelets 1
Geldplatzierungen 6
Bestes Main Event 30. (2010)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel 1
Geldplatzierungen 4
  Main Event der European Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 7
Letzte Aktualisierung: 10. Dezember 2021

Persönliches

Jørgensen studierte Wirtschaft in Kopenhagen und arbeitete später in einem Casino.[2] Er lebt in Kopenhagen.[3]

Pokerkarriere

Jørgensen spielt online unter dem Nickname Theo J und war bis Ende 2016 Teil des Team PokerStars.[2] Seit 2004 nimmt er an renommierten Live-Turnieren teil.[4]

Jørgensen gewann im Oktober 2004 im österreichischen Baden die Poker-Europameisterschaft in der Variante Seven Card Stud und erhielt eine Siegprämie von mehr als 100.000 Euro.[5] Bei einem Event der World Series of Poker Europe gewann er im September 2008 in London ein Bracelet sowie umgerechnet fast 400.000 US-Dollar Preisgeld.[6] Seinen bisher höchsten Gewinn sicherte er sich im Mai 2010 mit dem Sieg beim Main Event der World Poker Tour (WPT) in Paris in Höhe von knapp 640.000 Euro.[7] Bei der World Series of Poker im Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip erreichte Jørgensen im Juli 2010 im Main Event den siebten Turniertag und schied dort auf dem mit mehr als 250.000 US-Dollar dotierten 30. Platz aus.[8] Im September 2012 saß er beim WPT-Main-Event in Paris erneut am Finaltisch und belegte den mit knapp 265.000 Euro bezahlten zweiten Platz.[9] Mitte März 2013 erreichte Jørgensen beim Main Event der European Poker Tour in London den Finaltisch und wurde Vierter für umgerechnet rund 275.000 US-Dollar.[10]

Insgesamt hat sich Jørgensen mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 3,5 Millionen US-Dollar erspielt.[4]

Einzelnachweise

  1. Theo Jørgensen auf bookenstjerne.dk, abgerufen am 19. Juli 2015 (dänisch).
  2. Theo Jørgensen (Memento vom 4. Juli 2017 im Internet Archive) auf PokerStars.eu, abgerufen am 13. Januar 2020.
  3. Theo Jørgensen in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 29. Februar 2016 (englisch).
  4. Theo Jørgensen in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juli 2015 (englisch).
  5. Poker EM 2004 (The 15th European 7-Card Stud Championship Final) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juli 2015 (englisch).
  6. 2008 World Series Of Poker – Europe (£ 5,000 + 250 Pot Limit Omaha) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juli 2015 (englisch).
  7. WPT Rendez-Vous à Paris 2010 (€ 10,000 WPT Grand Prix de Paris) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Juli 2015 (englisch).
  8. 41st World Series of Poker – WSOP 2010 ($ 10,000 World Championship – No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  9. WPT Rendez-Vous à Paris 2012 (€ 7,500 No Limit Hold’em – Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  10. European Poker Tour – EPT London (£ 5,000 + 250 No Limit Hold’em – EPT Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.