Tetrabutylammoniumhexafluorophosphat

Tetrabutylammoniumhexafluorophosphat (NBu4PF6) ist eine quartäre Ammoniumverbindung, die als Leitsalz in der Elektrochemie verwendet wird. Das Salz ist sehr gut löslich in polaren Lösungsmitteln (wie Aceton oder Acetonitril), daher wird es in der nicht-wässrigen Elektrochemie als Elektrolyt eingesetzt.

Strukturformel
Allgemeines
Name Tetrabutylammoniumhexafluorophosphat
Andere Namen
  • Tetra-n-butylammoniumhexafluorophosphat
  • TBA[PF6]
Summenformel C16H36F6NP
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 3109-63-5
EG-Nummer 221-472-6
ECHA-InfoCard 100.019.520
PubChem 165075
Wikidata Q15634208
Eigenschaften
Molare Masse 387,43 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

244–246 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Tetrabutylammonium hexafluorophosphate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 21. Mai 2017 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.