tert-Amylethylether

tert-Amylethylether ist ein aliphatischer Ether, der zum einen wegen seiner Verwendung als Zusatzstoff in Ottokraftstoffen sowie zum anderen als Lösungsmittel in der organischen Chemie eine gewisse technische Bedeutung erlangt hat. Der Ether wird durch säurekatalysierte Addition von Ethanol an 2-Methylbut-1-en bzw. 2-Methylbut-2-en (Isopenten) hergestellt.[2]

Strukturformel
Allgemeines
Name tert-Amylethylether
Andere Namen
  • 2-Ethoxy-2-methylbutan (IUPAC)
  • 1,1-Dimethylpropylethylether
  • Ethyl-tert-pentylether
  • TAEE
Summenformel C7H16O
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 919-94-8
EG-Nummer 618-804-0
ECHA-InfoCard 100.122.084
PubChem 13527
ChemSpider 12939
Wikidata Q28941824
Eigenschaften
Molare Masse 116,20 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,764–0,768 g·cm−3 (20 °C)[1]

Siedepunkt

102 °C[1]

Brechungsindex

1,389–1,393 (20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225
P: 210233280303+361+353370+378403+235 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu tert-Amyl Ethyl Ether bei TCI Europe, abgerufen am 9. März 2017.
  2. Eintrag zu 2-Methoxy-2-methylbutan. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 5. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.