Terbium(IV)-fluorid
Terbium(IV)-fluorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Terbiums aus der Gruppe der Fluoride.
| Strukturformel | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
| _ Tb4+ _ F− | |||||||
| Kristallsystem | |||||||
| Raumgruppe |
C2/c (Nr. 15) | ||||||
| Allgemeines | |||||||
| Name | Terbium(IV)-fluorid | ||||||
| Andere Namen |
Terbiumtetrafluorid | ||||||
| Summenformel | TbF4 | ||||||
| Kurzbeschreibung |
weißer Feststoff[1] | ||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||
| |||||||
| Eigenschaften | |||||||
| Molare Masse | 234,92 g·mol−1 | ||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||
| Schmelzpunkt | |||||||
| Löslichkeit |
nahezu unlöslich in Wasser[1] | ||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||
Gewinnung und Darstellung
Terbium(IV)-fluorid kann durch Reaktion von Terbium(III)-chlorid oder Terbium(III)-fluorid mit Fluor bei 320 °C gewonnen werden.[4]
Ebenfalls möglich ist die Synthese aus Terbium(III)-fluorid mit Xenonfluoriden XeFx (x=2,4 oder 6) oder Kryptondifluorid.[4]
Eigenschaften
Terbium(IV)-fluorid ist ein weißer Feststoff, der unlöslich in Wasser ist. Er besitzt eine monokline Kristallstruktur[1] isotyp zu der von Uran(IV)-fluorid.[5]
Einzelnachweise
- William M. Haynes: CRC Handbook of Chemistry and Physics, 95th Edition. CRC Press, 2014, ISBN 978-1-4822-0867-2, S. 94 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Boris Petrovich Sobolev: The Rare Earth Trifluorides: The high temperature chemistry of the rare ... Institut d'Estudis Catalans, 2000, ISBN 978-84-7283-518-4, S. 75 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- G. Meyer, Lester R. Morss: Synthesis of Lanthanide and Actinide Compounds. Springer Science & Business Media, 1991, ISBN 978-0-7923-1018-1, S. 60 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Erwin Riedel, Christoph Janiak: Anorganische Chemie. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-022566-2, S. 782 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
-fluorid.png.webp)