Tennispalatsi

Die Tennispalatsi (deutsch Tennispalast) ist ein Kultur- und Erholungszentrum in Kamppi in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Im Tennispalatsi befindet sich das Kunstmuseum von Helsinki, ein Kino sowie mehrere Restaurants.

Tennispalatsi
Außenansicht 2013
Daten
Ort Finnland Kamppi, Helsinki, Finnland
Koordinaten 60° 10′ 11″ N, 24° 55′ 49″ O
Eröffnung 1938
Architekt Helge Lundström
Veranstaltungen
Lage
Tennispalatsi (Finnland)

Geschichte

Als im Juli 1938 Tokio das Recht der Austragung der Olympischen Sommerspiele 1940 offiziell an das Internationale Olympische Komitee zurückgab, wurde Helsinki als neuer Austragungsort bestimmt. Im Zuge dessen wurde der Tennispalatsi mit vier Tennisplätzen von Helge Lundström geplant. Wegen des Zweiten Weltkrieges konnten die Spiele letztendlich nicht abgehalten werden, sodass das Gebäude erst 1952 als olympische Wettkampfstätte diente. Dabei fanden im Tennispalatsi Vorrundenspiele im Basketball statt.

Commons: Tennispalatsi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.