Sylter Geschichten

Sylter Geschichten ist eine Unterhaltungsserie, die von 1993 bis 1995 mit Claus Wilcke in der Hauptrolle gesendet, am 28. Mai 1993 das erste Mal ausgestrahlt wurde und in 25 Folgen im RTL lief. Zu den Regisseuren gehörten Wolfgang Hübner und Karsten Wichniarz.

Fernsehserie
Originaltitel Sylter Geschichten
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 19931995
Länge 45, 2 Sonderfolgen mit 90 Minuten
Episoden 25 in 2 Staffeln
Genre Unterhaltungsserie
Besetzung

und

u.v.a

Inhalt

Rolf Seiche betreibt in der Whiskeystraße in Kampen auf Sylt das fast schon legendäre „Gogärtchen“, in dem sich die Prominenz trifft. Bei Rolf Seiche treffen sich zum Beispiel der von einer Midlife Crisis gebeutelte Geschäftsmann Richard Brentler, der von den Damen gestresste Mädchenfotograf Harry Martens, der Popstar Ricky Shayne oder die Erbin und Chefin eines großen Industriekonzerns, Petra Theissen. Der Betreiber kennt alle Geheimnisse seiner Gäste und weiß, welche Liebesaffären und Abenteuer sie auf der Insel der Prominenten erleben.

Ab der zweiten Staffel (ab Folge 13) kommen neue Hauptpersonen hinzu: der Inselarzt Dr. Thomas Hinrichsen, dessen Bruder und Reiterhofbesitzer Karsten Hinrichsen, seine Frau Sabine, Herbert, der Kioskbesitzer von „Buhne 16“, dessen Lebensgefährtin Berta Veddersen und die Sylter Gesellschaftsreporterin Bea Jäger.

Gaststars

In der Serie tauchten regelmäßig Gaststars in Nebenrollen auf, von denen besonders Ilja Richter, Dana Golombek, Peter Schiff, Manfred Lehmann, Jochen Schroeder, Jochen Busse, Dirk Bach, Sky Dumont und Barbara Schöne bekannt sind.

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.