Swiss Bowl

Der Swiss Bowl ist das Endspiel um die Schweizer American-Football-Meisterschaft. Er wird jährlich zwischen den zwei Siegern des Playoff-Halbfinales der NLA ausgespielt.

Geschichte

Beim ersten Swiss Bowl trafen am 29. Juni 1986 die Lugano Seagulls auf die Zurich Renegades. Die Seagulls gewannen mit 9:6 und waren so der erste Schweizer Meister im American Football. Ein Jahr später, am 12. Juli 1987, revanchierten sich die Renegades im zweiten Swiss Bowl gegen die Seagulls und gewannen ihren ersten Titel mit 8:0. Seit 1986 wird der Swiss Bowl jährlich ausgetragen.

Rekordsieger sind die Calanda Broncos, die zehn Titel bei 15 Swiss-Bowl-Teilnahmen holten, vor den Zurich Renegades, die es auf bisher sieben Titel brachten. Ebenfalls eines der erfolgreicheren Teams waren die Seaside Vipers St. Gallen, die den Swiss Bowl viermal in Folge gewinnen konnten (1997–2000). Die meisten Titel in Folge holten die Calanda Broncos mit fünf Titeln zwischen 2009 und 2013. Seit 2008 waren die Broncos zudem in jedem Swiss Bowl vertreten.

Der Swiss Bowl XXIV wurde vom Privatsender Schweizer Sportfernsehen in voller Länge gesendet.

Swiss Bowl

Datum SiegerScoreFinalist Ort
I29.06.1986 Lugano Seagulls9:6*Zurich Renegades Stade de Suisse, Bern
II12.07.1987 Zurich Renegades8:0Lugano Seagulls
III30.10.1988 Zurich Renegades14:6Bienna Jets
IV10.09.1989 Bern Grizzlies35:22Basilisk Meanmachine
V02.09.1990 St. Gallen Raiders36:0Bülach Giants
VI29.09.1991Geneva Seahawks20:13St. Gallen Raiders
VII31.10.1992St. Gallen Raiders23:10Basilisk Meanmachine
VIII10.10.1993Basilisk Meanmachine36:2Zürich Falcons
IX01.10.1994Basilisk Meanmachine29:6Geneva Seahawks
X23.09.1995Bern Grizzlies29:21Geneva Seahawks
XI13.07.1996Bern Grizzlies21:12Geneva Seahawks
XII12.07.1997Seaside Vipers31:21Bern Grizzlies
XIII13.09.1998 Seaside Vipers14:13Landquart Broncos
XIV04.07.1999 Seaside Vipers16:7Landquart Broncos
XV24.09.2000 Seaside Vipers16:9Zurich Renegades
XVI22.09.2001Zurich Renegades27:14Gladiators beider Basel
XVII06.10.2002Zurich Renegades50:12Seaside Vipers
XVIII28.09.2003Landquart Broncos24:22Gladiators beider Basel
XIX26.09.2004Zurich Renegades54:13Winterthur Warriors
XX16.07.2005Zurich Renegades37:14Winterthur Warriors
XXI15.07.2006Winterthur Warriors21:13Zurich Renegades
XXII14.07.2007 Bern Grizzlies24:17Winterthur Warriors
XXIII05.07.2008Zurich Renegades52:27Landquart Broncos
XXIV25.07.2009 Calanda Broncos35:23Zurich Renegades
XXV24.07.2010Calanda Broncos49:07Gladiators beider Basel
XXVI16.07.2011Calanda Broncos65:33Gladiators beider Basel
XXVII07.07.2012Calanda Broncos56:14Gladiators beider Basel
XXVIII13.07.2013Calanda Broncos46:41Gladiators beider Basel
XXIX12.07.2014 Gladiators beider Basel47:35Calanda Broncos
XXX11.07.2015 Calanda Broncos49:21Bern Grizzlies
XXXI09.07.2016 Bern Grizzlies42:35Calanda Broncos
XXXII08.07.2017 Calanda Broncos42:6Gladiators beider Basel
XXXIII07.07.2018 Calanda Broncos44:12Geneva Seahawks
XXXIV13.07.2019 Calanda Broncos31:0Geneva Seahawks Stadion Ringstrasse, Chur
XXXV02.10.2021 Calanda Broncos21:12Bern Grizzlies Stadion Rankhof, Basel

* Sieg nach Verlängerung

Statistik

Siege[1] Team Jahr
11 Calanda Broncos1 2003, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2015, 2017, 2018, 2019, 2021
7 Zurich Renegades 1987, 1988, 2001, 2002, 2004, 2005, 2008
5 Bern Grizzlies 1989, 1995, 1996, 2007, 2016
4 Seaside Vipers 1997, 1998, 1999, 2000
2 Basilisk Meanmachine 1993, 1994
2 St. Gallen Raiders 1990, 1992
1 Geneva Seahawks 1991
1 Lugano Seagulls 1986
1 Winterthur Warriors 2006
1 Gladiators beider Basel 2014
1 2003 als Landquart Broncos

Einzelnachweise

  1. safv.ch: SWISS BOWL XXXI – News. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.swissbowl.ch. Archiviert vom Original am 11. Juli 2016; abgerufen am 11. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swissbowl.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.