Swetlana Sergejewna Terentjewa

Swetlana Sergejewna Terentjewa (russisch Светлана Сергеевна Терентьева; * 25. September 1983 in Perwouralsk, Russische SFSR) ist eine russische Eishockeyspielerin, die seit 2015 für SKSO Jekaterinburg in der Schenskaja Hockey-Liga spielt.

Russland  Swetlana Terentjewa
Geburtsdatum 25. September 1983
Geburtsort Perwouralsk, Russische SFSR
Größe 163 cm
Gewicht 69 kg
Position Stürmer
Nummer #28
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2008 Spartak-Merkuri Jekaterinburg
2008–2011 SKIF Nischni Nowgorod
2013–2015 Spartak-Merkuri Jekaterinburg
seit 2015 SKSO Jekaterinburg

Karriere

Swetlana Terentjewa begann mit dem Eishockeysport, als sie in der zweiten Klasse war und von einem Fraueneishockey-Trainer entdeckt wurde. Zunächst spielte sie in ihrer Geburtsstadt.[1] Im Alter von 14 Jahren wechselte sie zu Spartak-Merkuri Jekaterinburg, mit dem sie 2000 die russische Meisterschaft gewann. In den folgenden Jahren wurde sie mit Spartak mehrfach Vizemeister, ehe sie 2008 zu SKIF Nischni Nowgorod wechselte. Mit dem russischen Frauen-Spitzenklub gewann sie 2009 den European Women Champions Cup und 2010 ihren zweiten russischen Meistertitel.

International

Zwischen 1999 und 2011 war sie Stammspielerin der russischen Nationalmannschaft und nahm mit dieser an zwei Olympischen Eishockeyturnieren teil. Dabei belegten die Russinnen jeweils den sechsten Platz. Zudem nahm Terentjewa jährlich an den Eishockey-Weltmeisterschaften teil und gewann dabei 2001 die Bronzemedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Saison Team Liga Sp T V Pkt SM +/–
2002/03Spartak-Merkuri JekaterinburgRussland448
2008/09SKIF Nischni NowgorodEWCC302201
2008/09SKIF Nischni NowgorodRussland
2009/10SKIF Nischni NowgorodRussland
2010/11SKIF Nischni NowgorodEWCC301120
2010/11SKIF Nischni NowgorodRussland
2013/14Spartak-Merkuri JekaterinburgRussland
2014/15Spartak-Merkuri JekaterinburgRussland
2015/16SKSO JekaterinburgSchenskaja Hockey-Liga2354914−35

International

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM +/–
1999Russland WM51120
2000RusslandWM52350−2
2001RusslandWM50002−2
2002RusslandOlympia51012−2
2004RusslandOlym.-Quali.20000
2004RusslandWM40110−2
2005RusslandWM50000−2
2007RusslandWM41342+5
2008RusslandWM41452+5
2009RusslandWM41012−1
2010RusslandOlympia51012−2
2011RusslandWM60110−5

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Мария Роговская: В хоккей играют настоящие девчонки! In: whockey.ru. Abgerufen am 16. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.