Sun Belt Conference
Die Sun Belt Conference ist eine aus seit 2016 zwölf Universitäten bestehende Liga für diverse Sportarten, die in der NCAA Division I spielen. Im College Football spielen die Teams in der NCAA Division I Football Bowl Subdivision (FBS, ehemals Division I-A).
Voller Name | Sun Belt Conference of the National Collegiate Athletic Association Division One |
Sportart | Junioren: 9; Juniorinnen: 9 |
Abkürzung | Sun Belt |
Verband | NCAA |
Ligagründung | 1976 |
Mannschaften | im Basketball: 12 |
Land/Länder | USA |
Website | sunbeltsports.org |

Geschichte
Die Liga wurde 1976 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in New Orleans im Bundesstaat Louisiana. Die Sun Belt Conference gehört innerhalb der NCAA Division I zu den weniger bedeutenden Conferences und war indirekt betroffen von den Realignments 2005 und 2013, als insbesondere der Wechsel von Hochschulen aus der alten Big East Conference in die Atlantic Coast Conference diverse andere Wechsel auslösten. So verließen zu diesen Zeitpunkten verschiedene Hochschulen die Sun Belt Conference in Richtung Conference USA. Bereits 1991 war es innerhalb der Sun Belt Conference zu einem größeren Umbruch gekommen, als bis auf drei Hochschulen alle Mitglieder die Conference verließen. Daraufhin war die Sun Belt Conference mit der damaligen American South Conference (A-South) fusioniert.
Im College Football nehmen derzeit auch die Vandals der University of Idaho sowie die Aggies der New Mexico State University an den Wettbewerben der Sun Belt Conference teil, die ansonsten mit ihren Sportmannschaften anderen NCAA-Conferences angehören. Im Fußball der Männer gibt es drei weitere „fremde“ Hochschulmannschaften, die in der Sun Belt Conference spielen.
Mitglieder
Ausscheidende Mitglieder in Pink.
Universität | Ort | Teamname | gegründet | seit | von | Trägerschaft | Studenten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Appalachian State University | Boone (NC) | Mountaineers | 1899 | 2014 | Southern | staatlich | 18.000 |
Arkansas at Little Rock | Little Rock (AR) | Trojans* | 1927 | 1991 | TAAC | staatlich | 13.176 |
Arkansas State University | Jonesboro (AR) | Red Wolves | 1909 | 1991 | A-South | staatlich | 13.415 |
Coastal Carolina University | Conway (SC) | Chanticleers† | 1954 | 2016 | Big South | staatlich | 10.263 |
Georgia Southern University | Statesboro (GA) | Eagles | 1906 | 2014 | Southern | staatlich | 20.584 |
Georgia State University | Atlanta (GA) | Panthers | 1913 | 20131 | CAA | staatlich | 32.087 |
Louisiana at Lafayette | Lafayette (LA) | Ragin’ Cajuns | 1900 | 1991 | A-South | staatlich | 16.885 |
Louisiana at Monroe | Monroe (LA) | Warhawks | 1931 | 2006 | Southland | staatlich | 8.632 |
University of South Alabama | Mobile (AL) | Jaguars | 1963 | 1976 | staatlich | 15.007 | |
Texas at Arlington | Arlington (TX) | Mavericks* | 1895 | 2013 | WAC | staatlich | 33.788 |
Texas State at San Marcos | San Marcos (TX) | Bobcats | 1899 | 2013 | Southland | staatlich | 34.229 |
Troy University | Troy (AL) | Trojans | 1887 | 2005 | Atlantic Sun | staatlich | 29.689 |
* Die Mannschaften nehmen im College Football nicht an den Wettbewerben der Sun Belt Conference teil.
† Die College-Football-Mannschaft trat die Sun Belt Conference im Juli 2017 bei.
1 Die Georgia State Panthers waren 1976 Gründungsmitglied der Sun Belt Conference und gehörten dieser bis 1983 an. Über die TAAC und die CAA kehrten sie schließlich 2013 in die Sun Belt Conference zurück.
Little Rock und UT Arlington werden die Konferenz im Juli 2022 verlassen. Little Rock wird an der Ohio Valley Conference und UT Arlington an der Western Athletic Conference teilnehmen.
Zukünftige Mitglieder
Universität | Ort | Teamname | gegründet | seit | von | Trägerschaft | Studenten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
James Madison University | Harrisonburg (VA) | Dukes | 1908 | 2022 | CAA | staatlich | 21.496 |
Marshall University | Huntington (WV) | Thundering Herd | 1837 | 2023 | C-USA | staatlich | 11.962 |
Old Dominion University | Norfolk (VA) | Monarchs | 1930 | 2023 | C-USA | staatlich | 24.286 |
University of Southern Mississippi | Hattiesburg (MS) | Golden Eagles | 1910 | 2023 | C-USA | staatlich | 14.606 |
Frühere Mitglieder
Bei Mitgliedern der ehemaligen American South Conference (A-South), die 1991 mit der Sun Belt fusionierte, ist das Aufnahmejahr in die A-South kursiv angegeben.
Universität | Ort | Teamname | gegründet | von | aus | bis | nach | Trägerschaft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alabama at Birmingham | Birmingham (AL) | Blazers | 1936 | 1979 | 1991 | GMWC | staatlich | |
University of Central Florida | Orlando (FL) | Knights | 1963 | 1984 | A-South | 1992 | TAAC → C-USA → AAC → Big 12 (ab 2023) | staatlich |
University of Denver | Denver (CO) | Pioneers | 1864 | 1999 | Division II | 2012 | WAC → The Summit | privat |
Florida Atlantic University | Boca Raton (FL) | Owls | 1961 | 2006 | ASUN | 2013 | C-USA → AAC (ab 2023) | staatlich |
Florida International University | Miami (FL) | Panthers | 1965 | 1998 | TAAC | 2013 | C-USA | staatlich |
Jacksonville University | Jacksonville (FL) | Dolphins | 1934 | 1976 | 1998 | TAAC | privat | |
Lamar University | Beaumont (TX) | Cardinals | 1923 | 1986 | A-South | 1998 | Southland → WAC | staatlich |
Louisiana Tech University | Ruston (LA) | Bulldogs | 1894 | 1987 | A-South | 2001 | WAC → C-USA | staatlich |
Middle Tennessee State | Murfreesboro (TN) | Blue Raiders | 1911 | 2000 | OVC | 2013 | C-USA | staatlich |
New Mexico State University | Las Cruces (NM) | Aggies* | 1888 | 2000 | Big West | 2005 | WAC → C-USA (ab 2023) | staatlich |
University of New Orleans | New Orleans (LA) | Privateers | 1873 | 1976 | Division II | 2010 | Division II → Southland | staatlich |
UNC at Charlotte | Charlotte (NC) | 49ers | 1834 | 1976 | 1991 | Metro → A-10 → C-USA → AAC (ab 2023) | staatlich | |
University of North Texas | Denton (TX) | Mean Green | 1890 | 2000 | Southland | 2013 | C-USA → AAC (ab 2023) | staatlich |
Old Dominion University | Norfolk (VA) | Monarchs | 1930 | 1982 | Division II; ECAC |
1991 | CAA → C-USA → Sun Belt (ab 2023) | staatlich |
University of South Florida | Tampa (FL) | Bulls | 1956 | 1976 | 1991 | Metro → AAC | staatlich | |
Texas-Pan American | Edinburg (TX) | Broncs | 1927 | 1991 | 1998 | WAC | staatlich | |
Virginia Commonwealth | Richmond (VA) | Rams | 1838 | 1979 | 1991 | Metro → CAA → A-10 | staatlich | |
Western Kentucky | Bowling Green (KY) | Hilltoppers | 1906 | 1982 | OVC | 2014 | C-USA | staatlich |
* Die NMSU Aggies nehmen derzeit noch mit ihrer Footballmannschaft am Spielbetrieb der Sun Belt teil.