American Athletic Conference

Die American Athletic Conference (AAC) ist eine aus elf Universitäten bestehende Liga in den Vereinigten Staaten für diverse Sportarten, die in der NCAA spielen.

The American
Voller Name American Athletic Conference of the National Collegiate Athletic Association Division One
Sportart Junioren: 10; Juniorinnen: 11
Abkürzung AAC
Verband NCAA
Ligagründung 1979, Umbenennung: 2013
Mannschaften im American Football: derzeit 11
Land/Länder USA

Geschichte

Die AAC wurde ursprünglich 1979 als Big East Conference (siehe auch neue Big East Conference) gegründet und hat ihren Sitz in Providence. Die Mehrheit der Ursprungsmitglieder betrieb American Football nicht in der professionellen Form wie verschiedene andere Mitgliedsinstitutionen. Bei der Aushandlung von Fernseh- und Vermarktungsverträgen erwies sich dies über die Jahre als hinderlich, zumal die Mannschaften der alten Big East bei der Vermarktung immer erfolgreicher wurden. Bei verschiedenen Wechseln der Mitgliedschaft von Hochschulmannschaften innerhalb der Conferences der NCAA Division I, insbesondere beim „Realignment“ 2005, kam es daher zu absurden Konstellationen, zumal einzelne Mannschaften der Mitgliedshochschulen der Big East, die nicht den Standards bei der Infrastruktur im American Football entsprachen, den Sport innerhalb anderer Conferences betrieben. Beim Realignment 2010 bis 2013 kam es schließlich zum endgültigen Bruch, bei dem sich die Catholic Seven abspalteten und die Big East Conference unter Mitnahme der Bezeichnung neu gründeten. Die Organisation und Satzung der alten Big East behielten die verbleibenden Mitglieder bei und nannten die Conference in American Athletic Conference um. Neben den Catholic Seven, die den American Football nicht in der Form unterstützten wie die anderen, verließen auch die Syracuse University, University of Pittsburgh, West Virginia University, University of Notre Dame, Loyola University Maryland sowie 2014 die University of Louisville und die Rutgers University die alte Big East Conference. Stattdessen konnte die AAC die University of Central Florida (UCF), University of Houston, Southern Methodist University (SMU), Temple University sowie ab 2014 die East Carolina University, Tulane University und die University of Tulsa hinzugewinnen. Ab 2015 werden im American Football auch die Mannschaften der United States Naval Academy am regulären Spielbetrieb der AAC teilnehmen.

Die AAC hatte ihre erste Änderung in der Kernmitgliedschaft im Juli 2020, als die University of Connecticut (UConn) abreiste, um sich mehreren ihrer historischen Rivalen bei der aktuellen Big East Conference anzuschließen.

Im September 2021 gab die Big 12 Conference bekannt, dass Cincinnati, Houston und UCF die AAC verlassen und sich der Big 12 voraussichtlich im Juli 2023 anschließen würden.[1] Im darauffolgenden Monat kündigte die AAC an, im Juli 2023 sechs Schulen der Conference USA hinzuzufügen: die University of North Carolina at Charlotte (Charlotte), Florida Atlantic University, die University of North Texas, Rice University, die University of Alabama at Birmingham (UAB) und die University of Texas at San Antonio (UTSA).[2]

Mitglieder

Ausscheidende Mitglieder in Pink.

Universität Ort Teamname gegründet beigetreten von Trägerschaft Studenten
University of Central Florida (UCF) Orlando (FL) Knights 1963 2013 C-USA staatlich 50.968
University of Cincinnati Cincinnati (OH) Bearcats 1819 2005 C-USA staatlich 31.985
East Carolina University Greenville (NC) Pirates 1907 2014 C-USA staatlich 21.589
University of Houston Houston (TX) Cougars 1927 2013 C-USA staatlich 32.760
University of Memphis Memphis (TN) Tigers 1912 2013 C-USA staatlich 17.963
University of South Florida Tampa (FL) Bulls 1956 2005 C-USA staatlich 36.225
Southern Methodist University (SMU) Dallas (TX) Mustangs 1911 2013 C-USA privat 7.000
Temple University Philadelphia (PA) Owls 1884 2013* A-10 staatlich 27.725
Tulane University New Orleans (LA) Green Wave 1834 2014 C-USA privat 8.352
University of Tulsa Tulsa (OK) Golden Hurricane 1894 2014 C-USA privat 3.174
Wichita State University** Wichita (KS) Shockers 1895 2017 MVC staatlich 14.495

*Die Football-Mannschaft der Temple Owls gehörte bereits zwischen 1991 und 2004 der alten Big East an und kehrte 2012 dorthin zurück. 2013 zogen die anderen Sportmannschaften nach.
**Wichita State hat keine Football-Mannschaft.

Zukünftige Mitglieder

Universität Ort Teamname gegründet beigetreten von Trägerschaft Studenten
University of North Carolina at Charlotte (Charlotte) Charlotte (NC) 49ers 1946 2023 C-USA staatlich 30.146
Florida Atlantic University Boca Raton (FL) Owls 1961 2023 C-USA staatlich 30.808
University of North Texas Denton (TX) Mean Green 1890 2023 C-USA staatlich 42.372
Rice University Houston (TX) Owls 1912 2023 C-USA privat 7.282
University of Alabama at Birmingham (UAB) Birmingham (AL) Blazers 1969 2023 C-USA staatlich 22.563
University of Texas at San Antonio (UTSA) San Antonio (TX) Roadrunners 1969 2023 C-USA staatlich 34.742

Assoziierte Mitglieder

Universität Ort Teamname gegründet Sportart in AAC seit Main-Conference Trägerschaft Studenten
California State University, Sacramento (Sacramento State) Sacramento (CA) Hornets 1947 Rudern (Frauen) 2014 Big Sky staatlich 28.811
San Diego State University San Diego (CA) Aztecs 1897 Rudern (Frauen) 2014 Mountain West staatlich 31.899
U.S. Naval Academy (Navy) Annapolis (MD) Midshipmen 1845 American Football 2015 Patriot staatlich 4.576
University of Florida Gainesville (FL) Gators 1853 Lacrosse (Frauen) 2018 SEC staatlich 51.474
Old Dominion University Norfolk (VA) Monarchs 1930 Rudern (Frauen)
Lacrosse (Frauen)
2018 (Rudern)
2020 (Lacrosse)
C-USA staatlich 24.670
Vanderbilt University Nashville (TN) Commodores 1873 Lacrosse (Frauen) 2018 SEC privat 12.686

Ehemalige Mitglieder

Universität Ort Teamname gegründet von aus bis nach Trägerschaft
University of Connecticut (UConn) Storrs (CT) Huskies 1881 1979 Independent 2020 Big East
Independent (Football)
staatlich


Spielstätten der Conference

Nippert Stadium in Cincinnati
Bounce House in Orlando
Universität Footballstadion Kapazität Basketballstadion Kapazität
Cincinnati Nippert Stadium 40.000 Fifth Third Arena 12.012
East Carolina Dowdy–Ficklen Stadium 50.000 Williams Arena at Minges Coliseum 8.000
Houston TDECU Stadium 40.000 Fertitta Center 7.100
Memphis Liberty Bowl Memorial Stadium 59.308 FedExForum (Männer)
Elma Roane Fieldhouse (Frauen)
18.119
2.565
Navy Navy-Marine Corps Memorial Stadium 34.000 Mitglied nur im Football
Siehe: Patriot League
SMU Gerald J. Ford Stadium 32.000 Moody Coliseum 7.000
South Florida Raymond James Stadium 65.908 Yuengling Center 10.411
Temple Lincoln Financial Field 68.532 Liacouras Center
McGonigle Hall (Frauen)
10.206
3.900
Tulane Yulman Stadium 30.000 Devlin Fieldhouse 3.600
Tulsa H. A. Chapman Stadium 30.000 Reynolds Center 8.365
UCF Bounce House 45.323 Addition Financial Arena 9.465
Wichita State Keine Football-Mannschaft Charles Koch Arena 10.506
  • Temple spielt sowohl im Liacouras Center als auch in der McGonigle Hall Basketball-Heimspiele für Frauen.

Einzelnachweise

  1. Big 12 Extends Membership Invitations. Big 12 Conference, 10. September 2021, abgerufen am 10. September 2021 (englisch).
  2. American Athletic Conference Announces the Addition of Six Universities. American Athletic Conference, 21. Oktober 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.