University of Texas at Arlington

Die University of Texas at Arlington (auch UT Arlington oder UTA genannt) ist eine staatliche Universität in Arlington und liegt im Dallas-Fort-Worth-Metroplex.

University of Texas at Arlington
Motto Disciplina Praesidium Civitatis
(Latein für "Lehren schützt die Demokratie")
Gründung 1895
Trägerschaft staatlich
Ort Arlington (Texas), USA
Präsident James D. Spaniolo
Studierende 24.888
Mitarbeiter 1.350
Website www.uta.edu

Mit annähernd 25.000 eingeschriebenen Studenten ist sie nach der UT Austin und der UT San Antonio die drittgrößte Hochschule des University of Texas System und nach der University of North Texas die zweitgrößte in der Region.

Geschichte

Die Universität wurde 1895 als Arlington College gegründet. Sie wurde über die Jahre mehrmals umbenannt und in verschiedene System integriert, u. a. in Carlisle Military Academy (1902), Arlington Training School (1913), Arlington Military Academy (1916), North Texas Agricultural College (1923) und Arlington State College (1949).

Am 23. April 1965 wurde sie Teil des University of Texas System und nahm 1967 ihren heutigen Namen an. Von 1972 bis 1991 stieg die Anzahl der eingeschriebenen Studenten von 14.028 auf über 25.125. Im Herbst 1998 dagegen sank die Zahl der Studierenden auf 18.662, während es im Herbst 2008 wieder knapp unter 25.000 Studenten waren.

An der UTA werden rund 20 Bachelor-Studiengänge und 23 Master-Studiengänge angeboten. In 17 Fakultäten wird auch ein Doktortitel vergeben.

Fachbereiche

Die Universität besteht aus elf Fachbereichen.

  • School of Architecture (Architektur)
  • College of Business Administration (Betriebswirtschaft)
  • College of Education (Erziehungswissenschaft)
  • College of Engineering (Ingenieurwissenschaften)
  • Graduate School (Aufbaustudien)
  • Honors College
  • College of Liberal Arts (Kunst und Kultur)
  • College of Nursing and Health Innovation (Krankenpflege und gesundheitsrelevante Innovationen)
  • College of Science (Naturwissenschaften)
  • School of Social Work (Sozialarbeit)
  • School of Urban and Public Affairs (Öffentliche Angelegenheiten)

Sport

Die Sportteams der UTA nennen sich seit 1971 Mavericks und haben mit dem 1980 gegründeten Team der Dallas Mavericks keine Verbindung. Zu den vertretenen Sportarten gehören Baseball, Basketball, Tennis, Golf, Track und Volleyball.

Die Hochschule ist seit 2013 Mitglied der Sun Belt Conference.

Die Basketball- und Volleyball-Teams der UTA tragen ihre Spiele regelmäßig in der Texas Hall aus, das eigentlich ein Theater auf dem Campus ist. Es bietet 4.200 Plätze im unteren Zuschauerraum und auf der Tribüne, während das Spiel auf der Bühne ausgetragen wird.

Ursprünglich gab es auch eine Football-Mannschaft, die ihre Spiele im Maverick Stadium austrug, die jedoch 1985 wegen zu hoher Kosten und mangelnder Besucher aufgelöst wurde. Das Stadion wird heute von dem Fußball-Team der Frauen und für Golf verwendet.

Persönlichkeiten

Commons: University of Texas at Arlington – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.