Stilb
Das Stilb (sb) ist eine veraltete Einheit der Leuchtdichte nicht selbstleuchtender Körper und gilt seit dem 1. Januar 1978 nicht mehr als offizielle Maßeinheit.
| Physikalische Einheit | |
|---|---|
| Einheitenname | Stilb |
| Einheitenzeichen | |
| Physikalische Größe(n) | Leuchtdichte |
| Formelzeichen | |
| Dimension | |
| System | CGS-Einheitensystem |
| In SI-Einheiten | |
| In CGS-Einheiten | |
| Benannt nach | griechisch stílbein, „glänzen“ |
| Abgeleitet von | Candela, Quadratmeter |
| Siehe auch: Apostilb | |
Das Wort leitet sich ab von altgriechisch στίλβειν stilbein („glänzen“)[1] und wurde um 1920 durch André-Eugène Blondel geprägt. Während der nordamerikanische Raum bildhaftere Begriffe wie „Kerzen pro Quadratmeter“ bevorzugte, blieb das Stilb in Europa bis in die 1940er Jahre in Gebrauch.
Literatur
- Arthur N. Cox: Allens Astrophysical Quantities. Springer, 2000, ISBN 978-0-387-98746-0 (Volltext in der Google-Buchsuche).
Einzelnachweise
- Measure for measure: the story of imperial, metric, and other units in der Google-Buchsuche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.