Stephanie Kürten

Stephanie „Steffi“ Kürten, gsch. Wartosch-Kürten, (* 12. November 1978 in Düsseldorf) ist eine ehemalige deutsche Eishockeytorhüterin bzw. -stürmerin, die mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 2002 und 2006 teilgenommen hat. Zusammen mit ihren zwei Schwestern Sabine und Sandra sowie ihrem Vater Peter Kürten gewann sie mehrere deutsche Meisterschaften mit der ESG Esslingen und dem TV Kornwestheim.

Deutschland  Stephanie Kürten
Geburtsdatum 12. November 1978
Geburtsort Düsseldorf, Deutschland
Größe 172 cm
Gewicht 69 kg
Position Torwart/Stürmer
Nummer #13
Fanghand Links
Karrierestationen
1995–1998 ESG Esslingen
1998–2005 TV Kornwestheim
2005–2008 OSC Berlin
2010–2012 ESG Esslingen

Karriere

In ihrer langen Karriere erreichte sie mehrere Deutsche Meistertitel und spielte bei den Olympischen Winterspielen 2002 (in Salt Lake City) und 2006 (in Turin) für Deutschland. Ihre Vereine waren EHC Eisbären Düsseldorf, Neusser EC, ESG Esslingen, TV Kornwestheim und OSC Berlin-Schöneberg. Neben dem Eishockeysport spielte sie Inlinehockey (mit dem Puck) und Inline-Skaterhockey (Ball) für den VT Zweibrücken[1] und den TV Kornwestheim.[2] Mit der Mannschaft aus Zweibrücken wurde sie mehrfach deutsche Meisterin, Pokal- und Europapokalsiegerin.[3]

Zwischen 2003 und 2005 nahm sie mit der deutschen Inlinehockey-Nationalmannschaft an drei Weltmeisterschaften teil.[4]

Im Januar 2007 wechselte sie von der Torhüter- auf die Stürmerposition, um sich erneut für den Eishockeysport zu motivieren. Bis zum Ende ihrer ersten Feldspielersaison erzielte sie in 9 Parteien jeweils 5 Tore und 5 Assists.[5]

Zwischen 2010 und 2012 ließ sie ihre Karriere bei der ESG Esslingen ausklingen, wo sie erneut mit ihrer Schwester Sabine zusammen spielte.[6]

Sportliche Erfolge

  • Deutsche Meisterschaften
    • 1995 - 1. Platz
    • 1996 - 1. Platz
    • 1997 - 1. Platz
    • 1998 - 1. Platz
    • 2001 - 1. Platz
    • 2002 - 1. Platz
    • 2003 - 1. Platz
    • 2004 - 1. Platz
    • 2005 - 2. Platz
    • 2006 - 1. Platz
    • 2007 - 1. Platz

Sie bestritt 157 internationale Einsätze.

Karrierestatistik

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bundesliga

Saison Team Liga Sp Min GT SO GTS
2000/01TV KornwestheimBundesliga Süd2120:00
2001/02TV KornwestheimBundesliga Süd16
2002/03TV KornwestheimBundesliga Süd18859:571080,7
2003/04TV KornwestheimBundesliga Süd201066:022911,63
2004/05TV KornwestheimBundesliga Süd15765:041911,49
2005/06OSC BerlinBundesliga Nord12690:111721,47
2006/07OSC BerlinBundesliga Nord12580:121311,34

International

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S Min SaT GT GTS Sv% SO
1994DeutschlandWM8. Platz4240:00188307,5084,04
1995DeutschlandEM5. Platz4
1996DeutschlandEM6. Platz
1998DeutschlandWM-Qual.1. Platz32149:5110,400
1999DeutschlandWM7. Platz5247:53147215,0885,71
2000DeutschlandWM7. Platz280:00711914,2973,240
2001DeutschlandWM5. Platz5266:26155163,6089,681
2001DeutschlandOlympia-Qual.2. Platz31180:008162,0092,590
2002DeutschlandOlympia6. Platz5228:53143143,6790,211
2004DeutschlandWM6. Platz3166:32103145,0486,410
2004DeutschlandOlympia-Qual.1. Platz22120:003410,5197,061
2005DeutschlandWM5. Platz5265:48136102,2692,650
2006DeutschlandOlympia5. Platz21120:004052,5087,500

Als Feldspielerin

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Saison Team Liga Sp T V Pkt SM
2006/07OSC BerlinBundesliga955106
2007/08OSC BerlinBundesliga1418912
2007/08OSC BerlinEWCC30112
2010/11ESG EsslingenLandesliga BW131812306
2011/12ESG EsslingenBundesliga70002
2016/17SC Bietigheim-BissingenFrauenliga BW14741110
2017/18SC Bietigheim-BissingenFrauenliga BW11010

Einzelnachweise

  1. Spielerstatistik Stephanie Wartosch-Kürten. ishd.de, abgerufen am 1. November 2019.
  2. ESG Weil am Rhein - On Ice, 2. Ausgabe 2003/04, S. 18ff (PDF; 2,3 MB)
  3. Werner Kipper: Ära im Skaterhockey ist zu Ende. In: pfaelzischer-merkur.de. 26. Januar 2011, archiviert vom Original am 1. November 2019;.
  4. Steffi Wartosch-Kürten Torhüter, Kornwestheim Kodiaks. ishd.de, abgerufen am 1. November 2019.
  5. eisladies.de, Eine Zusammenfassung der Saison 2006/07 (Memento vom 2. Juni 2007 im Internet Archive)
  6. Die Kürten-Töchter verlassen die Eisfläche. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Stuttgarter Zeitung. 18. Februar 2012, archiviert vom Original am 12. Dezember 2013; abgerufen am 9. Dezember 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.