Stebni (Putyla)

Stebni (ukrainisch Стебні; russisch Стебни, rumänisch Sălășeni, Stebni, deutsch Stebne) ist ein Dorf im Westen der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 500 Einwohnern (2001).[1]

Blick auf das Dorf
Stebni (Putyla)
Стебні
Stebni (Putyla) (Ukraine)
Stebni (Putyla)
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Putyla
Höhe:keine Angabe
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:517 (2001)
Postleitzahlen:59121
Vorwahl:+380 3738
Geographische Lage:48° 6′ N, 24° 59′ O
KOATUU: 7323581004
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Миколайчука, буд. 24
59120 с. Довгопілля
Website: http://gromady.cv.ua/pt/stebni
Statistische Informationen
Stebni (Putyla) (Oblast Tscherniwzi)
Stebni (Putyla)
i1

Das 1607 gegründete Dorf[2] gehört administrativ zur Landratsgemeinde Dowhopillja im Nordwesten des Rajon Putyla.

Hölzerne Maria-Himmelfahrt-Kirche in Stebni

Die Ortschaft im Westen der historischen Landschaft Bukowina liegt im Tal des Bilyj Tscheremosch („Weißer Tscheremosch“) 2,5 km nordöstlich vom Gemeindezentrum Dowhopillja, etwa 14 km nordwestlich vom Rajonzentrum Putyla und etwa 100 km südwestlich vom Oblastzentrum Czernowitz. Auf dem gegenüberliegenden Ufer des Bilyj Tscheremosch liegt im Rajon Werchowyna der Oblast Iwano-Frankiwsk das ebenfalls Stebni genannte Dorf.

In Stebni befindet sich die aus Holz erbaute, orthodoxe Maria-Himmelfahrt-Kirche.[3][4]

Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–26–01.

Commons: Stebni (Putyla) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 15. Februar 2019 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Stebni auf der Webseite der Territorialgemeinschaften der Oblast Czernowitz; abgerufen am 15. Februar 2019 (ukrainisch)
  3. Stebni - Maria-Himmelfahrt-Kirche auf ecerkva.org.ua; abgerufen am 15. Februar 2019 (ukrainisch)
  4. Tourrismus Stebni auf der Webseite der Territorialgemeinschaften der Oblast Czernowitz; abgerufen am 15. Februar 2019 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.