Snowboard-Weltmeisterschaften 1996
Die 1. FIS Snowboard-Weltmeisterschaften fanden vom 24. bis 28. Januar 1996 in Lienz (Österreich) statt. Die Eröffnung wurde am 20. Januar um 19 h durch FIS-Präsident Marc Hodler durchgeführt.[1] Im Vorfeld dieser Veranstaltung war auf eine Verschmelzung mit der ISF, deren Profis hier fehlten, gehofft worden.[2][3]
| Snowboard-Weltmeisterschaften 1996
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Parallelslalom | ||
| Riesenslalom | ||
| Halfpipe | ||
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | Lienz, Österreich | |
| Einzelwettbewerbe | 3 | 3 |
1997 → | ||
Männer
Halfpipe
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ross Powers | |
| 2 | Lael Gregory | |
| 3 | Rob Kingwill |
| Datum: 24. Januar 1996 |
Riesenslalom
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jeff Greenwood | |
| 2 | Mike Jacoby | |
| 3 | Helmut Pramstaller |
| Datum: 27. Januar 1996 | ||||||||
|
|
|
Parallelslalom
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 2 | Ivo Rudiferia | |
| 2 | Rainer Krug | |
| 3 | Helmut Pramstaller |
| Datum: 28. Januar 1996 |
Frauen
Halfpipe
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Carolien van Kilsdonk | |
| 2 | Annemarie Uliasz | |
| 3 | Cammy Potter |
| Datum: 24. Januar 1996 |
| keine Starterinnen aus D-A-CH-L |
Riesenslalom
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Karine Ruby | |
| 2 | Manuela Riegler | |
| 3 | Sondra van Ert |
| Datum: 26. Januar 1996 | |||||||||
|
|
|
Parallelslalom
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Marion Posch | |
| 2 | Marcella Boerma | |
| 3 | Sondra van Ert |
| Datum: 28. Januar 1996 | ||||||||||
|
|
|
Medaillenspiegel
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 9 | |
| 2 | 2 | 0 | 0 | 2 | |
| 3 | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 4 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 5 | 0 | 1 | 2 | 3 | |
| 6 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| Gesamt | 6 | 6 | 6 | 18 | |
Weblinks
- Snowboard-Weltmeisterschaften 1996 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- „Ein ‚Wildschütz‘ auf sanften Pfoten“ in «Kronenzeitung» vom 21. Januar 1996, Seite 8 von hinten
- „Geheimtreffen von FIS und ISF in Lienz“ in «Kronenzeitung» vom 20. Januar 1996, Seite 9 von hinten; POS.: erster Kasten unten (blau eingefärbt)
- „Lienz oder das Ende im ‚Glaubenskrieg‘“ in «Kronenzeitung» vom 21. Januar 1996, Seite 9 von hinten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
