Skeleton-America’s-Cup 2009/10
In der Saison 2009/10 wurde der America’s Cup der Skeletonfahrer zum zehnten Mal ausgetragen. In dieser Saison bestand die Wettkampfserie aus acht Rennen, die in einer Dreifach-, zwei Doppel- und einer Einzelveranstaltung ausgetragen wurden.
Startberechtigt waren jeweils fünf Athleten und Athletinnen der kanadischen, US-amerikanischen und japanischen Verbände sowie vier Starter aus Südkorea (nur bei den Männern), Australien und Neuseeland. Allen nicht schon aufgeführten Ländern des amerikanischen Doppelkontinents, Asiens und Australien und Ozeaniens standen jeweils drei Startplätze zu. Den restlichen Ländern aus Europa und Afrika waren jeweils zwei Startplätze erlaubt. Für einen Sieg erhielt ein Athlet 75 Punkte, die folgenden Starter entsprechend weniger. Alle Punkte gingen in eine Gesamtwertung ein, die aus den vier Rennserien Weltcup, Intercontinentalcup sowie Europa- und America’s Cup gespeist wurde, das FIBT-Skeleton-Ranking 2009/10.
Männer
Veranstaltungen
Datum | Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
1. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
10. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. April 2010 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Männer-Einzelwertung
Platz | Sportler | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Kyle Tress | ![]() |
500 |
2 | Chris Burgess | ![]() |
373 |
3 | Anthony Deane | ![]() |
356 |
4 | Yūki Sasahara | ![]() |
293 |
5 | John Farrow | ![]() |
278 |
6 | Joseph Cecchini | ![]() |
268 |
7 | Brad Stewart | ![]() |
241 |
8 | Noriyasu Ato | ![]() |
237 |
9 | Keisuke Kondo | ![]() |
222 |
10 | Greg Maidment | ![]() |
209 |
Frauen
Veranstaltungen
Datum | Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
1. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18. Dezember 2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. April 2010 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frauen-Einzelwertung
Platz | Sportler | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Jaclyn LaBerge | ![]() |
388 |
2 | Lanette Prediger | ![]() |
370 |
3 | Robynne Thompson | ![]() |
317 |
4 | Takako Ōmukai | ![]() |
311 |
5 | Rachelle Rasmussen | ![]() |
296 |
6 | Tracey Anderson | ![]() |
282 |
7 | Diana Gruber | ![]() |
263 |
8 | Louise Corcoran | ![]() |
262 |
9 | Joy Bryant | ![]() |
232 |
10 | Sabrina Hiteshew Wilson | ![]() |
156 |
Weblinks
- Termine und Ergebnisse. Abgerufen am 6. Januar 2016 (englisch).
- Gesamtwertung Männer. Abgerufen am 6. Januar 2016 (englisch).
- Gesamtwertung Frauen. Abgerufen am 6. Januar 2016 (englisch).