Simon Geschke

Simon Geschke (* 13. März 1986 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Radrennfahrer. Er gewann eine Etappe der Tour de France 2015.

Simon Geschke
Simon Geschke (2014)
Zur Person
Vollständiger Name Simon Geschke
Spitzname Simoni
Geburtsdatum 13. März 1986 (35 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team Cofidis
Funktion Fahrer
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2004–2008 Berliner TSC
Internationale Team(s)
2008
2009–2018
2019–2020
2021–
Team Milram (Stagiaire)
Skil / Argos / Giant / Sunweb
CCC Team
Cofidis
Wichtigste Erfolge

eine Etappe Tour de France 2015

Letzte Aktualisierung: 30. März 2021

Sportliche Karriere

Simon Geschke wurde 2005 Dritter beim Rennen Rund um den Sachsenring. Im nächsten Jahr wurde er auf Teilstücken der Cinturón a Mallorca Dritter, bei der Thüringen-Rundfahrt Zweiter und bei der Tour de Guadeloupe Zweiter. In der Saison 2007 fuhr er einige Rennen für die deutsche U23-Nationalmannschaft. So gewann er jeweils eine Etappe bei der Steiermark-Rundfahrt und bei der Ronde de l’Isard. Im U23-Straßenrennen der deutschen Meisterschaft wurde er Dritter.

2009 gewann der Berliner als Neoprofi des Teams Skil-Shimano bei der Rundfahrt Étoile de Bessèges das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. 2010 wurde er unter anderem Vierter der Bayern Rundfahrt, bevor er 2011 mit einem Etappensieg beim Critérium International seinen ersten internationalen Eliteerfolg feiern konnte. 2014 entschied er den Großen Preis des Kantons Aargau für sich.

Im März 2015 brach sich Geschke durch einen unglücklichen Zusammenstoß mit dem Begleitfahrzeug seines Teams ein Schlüsselbein und wurde operiert.[1] Zwei Monate später eroberte er beim Giro d’Italia 2015 für einen Tag das Maglia Azzurra des besten Bergfahrers.[2] Seinen bis dahin größten Erfolg feierte er kurz darauf bei der Tour de France 2015, als er die 17. Etappe, eine schwere Bergetappe, von Digne-les-Bains nach Pra-Loup nach einer Solofahrt von ca. 50 Kilometern für sich entscheiden konnte.[3]

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio erreichte Geschke beim Einzelzeitfahren den 13. Platz. Beim Giro d’Italia 2017 war Geschke einer der wichtigsten Helfer des späteren Gesamtsiegers Tom Dumoulin.[4] Im Jahr darauf belegte er in der Gesamtwertung der Tour de France Rang 25.

Beim Saisondebüt 2019, der Vuelta Ciclista a la Region de Murcia Costa Calida, brach sich Geschke bei einem Sturz zehn Kilometer vor dem Ziel den rechten Ellenbogen.[5] Nach einer fünfwöchigen Rennpause startete er bei der Katalonien-Rundfahrt und stürzte erneut auf der letzten Etappe in Barcelona, dabei brach er sich das rechte Schlüsselbein und vier Rippen.[6] Nachdem er die Tour de France 2019 als 63. der Gesamtwertung beendete, gewann Geschke beim UCI WorldTour-Etappenrennen Polen-Rundfahrt durch Angriffe auf den letzten beiden Tagesabschnitten die Bergwertung.[7]

Mit Rang drei der Tour Down Under 2020 gelang Geschke seine bis dahin beste Platzierung in der Gesamtwertung eines WorldTour-Etappenrennens.[8]

2021 wurde Simon Geschke für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio nominiert, konnte aber nicht an den Start gehen, da er am Tag vor dem Straßenrennen positiv auf COVID-19 getestet wurde.[9] Im Februar 2022 infizierte er sich erneut, konnte aber zur Premiere des Etappenrennens Gran Camiño wieder antreten.[10]

Diverses

Simon Geschke ist ein Sohn des ehemaligen Bahnweltmeisters im Sprint, Jürgen Geschke.

Simon Geschke ernährt sich überwiegend vegan.[11]

Simon Geschke auf der 20. Etappe bei der Tour de France 2018
Simon Gescke bei den Deutschen Straßen-Radmeisterschaften 2017

Erfolge

2007
2009
2011
2014
2015
2018
2019

Grand Tours-Platzierungen

Grand Tour2009201020112012201320142015201620172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiro698954
 Tour de FranceTour1137538666425634862
 Vuelta a EspañaVuelta1157171DNFDNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Simon Geschke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschke: Operation am gebrochenen Schlüsselbein gut verlaufen. In: radsport-news.com. 18. März 2015, abgerufen am 23. Juli 2015.
  2. Geschke wandelt beim Giro auf Wegmanns Pfaden. In: radsport-news.com. 23. April 2015, abgerufen am 22. Juli 2015.
  3. Geschke mit der Brechstange zum größten Sieg seiner Karriere. radsport-news.com, 22. Juli 2015, abgerufen am 22. Juli 2015.
  4. Geschke: Das Rosa Trikot verleiht uns Flügel. In: radsport-news.com. 23. Mai 2017, abgerufen am 10. Februar 2019.
  5. Geschke bricht sich bei Saisondebüt den Ellenbogen. In: rad-net.de. 16. Februar 2019, abgerufen am 16. Februar 2019.
  6. Sebastian Kayser: Neue Bruchlandung für Rad-Star Simon Geschke. In: bz-berlin.de. 2. April 2019, abgerufen am 3. April 2019.
  7. Geschke: Bergtrikot als Belohnung für ein offensives Rennen. In: radsport-news.com. 10. August 2019, abgerufen am 10. August 2019.
  8. Beeindruckender Geschke wird Dritter der Tour Down Under. In: radsport-news.com. 26. Januar 2020, abgerufen am 28. Januar 2020.
  9. Geschke positiv auf Corona getestet. In: BDR Medienservice. 23. Juli 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
  10. Geschke will nach Covid-Infektion den neuen Boss kennenlernen. In: radsport-news.com. 24. Februar 2022, abgerufen am 24. Februar 2022.
  11. Simon Geschke: „Statt Steak gibt’s Hülsenfrüchte“. In: badische-zeitung.de. 29. Juni 2017, abgerufen am 10. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.