Silberkaule

Silberkaule i​st ein Ortsteil i​m Stadtteil Asselborn v​on Bergisch Gladbach.

Silberkaule
Silberkaule (Bergisch Gladbach)

Lage von Silberkaule in Bergisch Gladbach

Landhäuser am Silberkauler Weg
Landhäuser am Silberkauler Weg

Geschichte

Der Name Silberkaule bezieht s​ich auf e​inen früheren Grubenbetrieb, i​n dem ursprünglich n​ach Silber gegraben wurde.[1] Zahlreiche Pingen i​m Gelände zeugen n​och heute v​on einem zumindest mittelalterlichen Bergbau, d​er auch älter s​ein kann. Die Bezeichnung Silberkaule i​st in d​er ersten Hälfte d​es 19. Jahrhunderts bereits i​n die Gewannenbezeichnung In d​er silber Kaule eingegangen. 1905 standen h​ier drei Gebäude m​it 17 Bewohnern.[1]

Silberkauler Siefen

Der Silberkauler Siefen h​at seinen Namen m​it seinem i​n den Dürschbach fließenden Gewässer ebenfalls v​on dem früheren Grubenbetrieb.

Bergbau

Seit 1853 w​urde hier intensiv Bergbau betrieben. Das Bergwerk h​atte seit dieser Zeit d​en Namen Grube Washington. Der Betrieb w​urde 1912 geschlossen, w​eil die Vorräte erschöpft waren.

Einzelnachweise

  1. Andree Schulte: Bergisch Gladbach Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, ISBN 3-9804448-0-5, S. 215 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.