Shenzhen Denza New Energy Automotive

Shenzhen Denza New Energy Automotive Co. Ltd. (Eigenschreibweise Shenzhen DENZA New Energy Automotive Co. Ltd.), vorher Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd., ist ein Hersteller von Automobilen aus der Volksrepublik China.[1]

Shenzhen BYD Daimler New Technology
Shenzhen Denza New Energy Automotive
Rechtsform Co. Ltd.
Gründung 16. Februar 2011
Sitz Shenzhen, Volksrepublik China
Branche Automobilindustrie
Website www.denza.com

Denza (Prototyp von 2013)
Denza EV
Denza 500
Denza X

Unternehmensgeschichte

BYD Auto und die Daimler AG gründeten das Unternehmen in Shenzhen.[2] Bloomberg L.P. nennt als Gründungsdatum den 16. Februar 2011.[3] 2012 wurde das erste Fahrzeug präsentiert.[4] Der Markenname lautet Denza. 2014 begann die Serienproduktion.

Am 7. November 2016 erfolgte die Umfirmierung.[5] Im Dezember 2021 wurde bekanntgegeben, dass Daimler seinen Anteil auf 10 % reduzieren wird und BYD seinen Anteil auf 90 % erhöhen wird.[6]

Fahrzeuge

Der Denza EV ist bei einem Radstand von 2880 mm 4642 mm lang, 1850 mm breit und 1642 mm hoch. Das Leergewicht ist mit 2090 kg angegeben. Ein Elektromotor mit 86 kW Leistung treibt die Fahrzeuge an.[7] Dieses Modell stand von 2014 bis 2019 im Angebot.[8]

Der Denza X ist ein SUV auf Basis des BYD Tang. Es ist sowohl als Elektroauto als auch als Hybridelektrokraftfahrzeug erhältlich. Die Markteinführung war im Januar 2020.[9]

Verkaufszahlen

Zwischen 2014 und 2021 sind in der Volksrepublik China insgesamt 23.013 Neuwagen von Denza verkauft worden. Mit 4.783 Einheiten war 2021 das erfolgreichste Jahr.[10]

Jahr Stück
2014
 
132
2015
 
2.888
2016
 
2.287
2017
 
4.685
2018
 
1.975
2019
 
2.089
2020
 
4.175
2020
 
4.783
Verkaufszahlen in China, Quelle: [10]

Literatur

  • Ralph Alex, Jens Katemann (Chefredakteure): Auto Katalog 2016. Motor Presse Stuttgart, Stuttgart 2015, S. 191.
Commons: Shenzhen Denza New Energy Automotive – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. d’Auto (niederländisch, abgerufen am 16. Januar 2016)
  2. UPDATE 2-Daimler and BYD sign agreement on electric cars Vom 1. März 2010. (englisch, abgerufen am 16. Januar 2016)
  3. Bloomberg (englisch, abgerufen am 15. August 2020)
  4. Denza debuts first model in Beijing (Memento vom 24. April 2012 im Internet Archive) (englisch)
  5. Angaben des Unternehmens (englisch, abgerufen am 14. Juli 2018)
  6. Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Germany: Daimler: Stuttgarter Autobauer reduziert Denza-Anteil. Abgerufen am 24. Dezember 2021.
  7. DENZA EV (englisch, abgerufen am 16. Januar 2016)
  8. Denza EV China Sales Figures (englisch, abgerufen am 15. August 2020)
  9. Denza X China Sales Figures (englisch, abgerufen am 15. August 2020)
  10. Denza China Sales Figures (englisch, abgerufen am 22. Januar 2022)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.