Seryschewo

Seryschewo (russisch Серышево) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Amur (Russland) mit 10.816 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Seryschewo
Серышево
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Amur
Rajon Seryschewo
Gegründet 1912
Frühere Namen Belonogowo (bis 1928)
Siedlung städtischen Typs seit 1948
Bevölkerung 10.816 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41642
Postleitzahl 676350–676355
Kfz-Kennzeichen 28
OKATO 10 247 551
Geographische Lage
Koordinaten 51° 6′ N, 128° 23′ O
Seryschewo (Russland)
Lage in Russland
Seryschewo (Oblast Amur)
Lage in der Oblast Amur
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie

Die Siedlung liegt im zentralen Teil der Seja-Bureja-Ebene, zwischen den linken Amur-Nebenflüssen Seja und Bureja im Fernen Osten Russlands, etwa 110 Kilometer (Luftlinie) nordöstlich der Oblasthauptstadt Blagoweschtschensk.

Seryschewo ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Seryschewo.

Geschichte

Der Ort entstand im Zusammenhang mit dem Bau der Amureisenbahn von Kuenga unweit Sretensk in Transbaikalien nach Chabarowsk, als hier 1912 die Station Belonogowo errichtet wurde.[2]

1928 erhielt er den heutigen Namen zu Ehren eines der früheren Kommandierenden der Revolutionären Volksarmee der Fernöstlichen Republik und Militärattachés der Sowjetunion in Japan Stepan Michailowitsch Seryschew (1889–1928). 1948 wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
19391.832
19597.564
197010.279
197911.522
198913.456
200212.186
201010.816

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Wirtschaft und Infrastruktur

Seryschewo ist Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes mit Betrieben der Lebensmittelindustrie und der Bauwirtschaft.

Die Siedlung ist Station der Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 7845 ab Moskau).

Etwa zehn Kilometer nordöstlich des Ortes befindet sich ein Militärflugplatz (Siedlung Seryschewo-2, nach dem nahe gelegenen Dorf auch Ukrainka genannt; Güteranschlussgleis von Seryschewo), auf dem unter anderem strategische Bomber der Russischen Luftstreitkräfte vom Typ Tupolew Tu-95[3] stationiert sind. Weitere 20 Kilometer nordöstlich befindet sich ein weiterer Militärflugplatz, Seryschewo-4.

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Handbuch der Transbaikal-Eisenbahn@1@2Vorlage:Toter Link/www.zabzd.rzd.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Webseite der Bahnverwaltung (russisch)
  3. Tupolew Tu-95 in Ukrainka auf Satellitenbildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.