Schott (Familienname)

Schott i​st ein Familienname m​it verschiedenen möglichen Bedeutungen. Er könnte a​uf die mittelalterliche Bezeichnung schotte für e​inen umherziehenden Hausierer (nach d​eren häufiger Herkunft a​us Schottland) zurückgehen.[1] Daneben i​st eine Herkunft a​us mittelhochdeutsch schotte ,Quark (von süßen Molken)‘ möglich, z​u dem a​uch die oberdeutschen Familiennamen Schöttle u​nd Schöttel gehören. Niederdeutsches Schöttel g​eht hingegen a​uf den dortigen Ausdruck für Schüssler zurück.[2]

Namensträger

A

  • Adolf Schott (1890–1975), deutscher Augenarzt und Verbandsfunktionär
  • Albert Schott (Jurist) (1782–1861), deutscher Jurist und Politiker
  • Albert Schott (Volkskundler) (1809–1847), deutscher Lehrer und Volkskundler
  • Albert Schott (Assyriologe) (Otto Karl Albert Schott; 1901–nach 1945), deutscher Orientalist
  • Alfons Schott (1908–1961), deutscher Geistlicher und Bibliothekar
  • Alfred Schott (1895–1973), deutscher Lehrer und Museumsdirektor
  • Alphons Schott (1857–nach 1918), elsässischer Arzt und Politiker (Zentrum)
  • Andreas Schott (Jesuit) (auch Andreas Schottus; 1552–1629), Jesuit, Publizist, Linguist und Hochschullehrer
  • Andreas Schott (Historiker) (auch Andrzej Schott; 1707–1764), polnischer Historiker
  • Andreas Heinrich Schott (1758–1831), deutscher Philosoph, Bibliothekar und Hochschullehrer
  • Anne-Katrin Schott, deutsche Schwimmerin
  • Anselm Schott (1843–1896), deutscher Ordensgeistlicher und Herausgeber
  • Anton Schott (Diplomat) (1636–1684), deutscher Politiker und Diplomat
  • Anton Schott (Sänger) (1846–1913), deutscher Sänger (Tenor)
  • Anton Schott (Schriftsteller) (1866–1945), österreichischer Schriftsteller
  • Arthur Carl Victor Schott (1814–1875), deutsch-US-amerikanischer Lithograf, Kartograf, Botaniker und Geologe
  • August Schott (Maler) (1811–1843), deutscher Maler
  • August Schott (Mediziner) (1839–1886), deutscher Balneologe
  • August Schott (Industrieller) (1841–1878), deutscher Glasindustrieller
  • August Friedrich Schott (1744–1792), deutscher Rechtswissenschaftler
  • August Ludwig Schott (1751–1787), deutscher Rechtsgelehrter und Hochschullehrer

B

  • Basil Myron Schott (1939–2010), US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Pittsburgh
  • Ben Schott (* 1974), britischer Autor und Bibliothekar
  • Bernd Schott (* 1965), deutscher Sportschütze im Behindertensport
  • Bernhard Schott (1748–1809), deutscher Musiker und Musikverleger
  • Bernhard Schott (Theologe) (1903–1988), ev. Pfarrer und Lieddichter

C

  • Carl von Schott (1845–1913), deutscher Offizier der Württembergischen Armee
  • Carl Schott (Politiker) (1879–1954), deutscher Politiker, Bezirksbürgermeister von Berlin-Zehlendorf
  • Carl Schott (Geograph) (1905–1990), deutscher Geograph
  • Carl Anton Schott (1826–1901), deutsch-US-amerikanischer Naturwissenschaftler
  • Caspar Schott (1608–1666), deutscher Autor und Pädagoge
  • Charles Schott, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
  • Christian-Erdmann Schott (1932–2016), deutscher Theologe
  • Christoph Friedrich Schott (1720–1775), deutscher Bibliothekar und Hochschullehrer
  • Christoph Friedrich Schott (Oberamtmann) (1758–1833), württembergischer Oberamtmann
  • Clausdieter Schott (* 1936), deutscher Rechtshistoriker
  • Conrad Schott, deutscher Orgelbauer
  • Cornelius Schott (* 1961), deutscher Biologe und Anthropologe

D

E

F

  • Fritz Schott, Pseudonym von Charlotte Meyer-Housselle, deutsche Schriftstellerin
  • Fritz Schott (Karnevalist), deutscher Karnevalist
  • Fritz Schott (Gewerkschafter) (1905–1969), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)

G

  • Gerhard Schott (Ratsherr) (1641–1702), deutscher Jurist und Ratsherr
  • Gerhard Schott (Politiker) (1801–1881), deutscher Politiker, MdL Nassau
  • Gerhard Schott (Ozeanograf) (1866–1961), deutscher Geograph und Ozeanograph
  • Gerhart Schott (1895–1989), deutscher Chemiker und Industriemanager
  • Günter Schott (Ingenieur) (1924–2018), deutscher Ingenieur, Werkstoffwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Günter Schott (Komponist) (1928–2003), deutscher Komponist und Kantor
  • Günther Schott (1921–1985), deutscher Chemiker und Hochschullehrer

H

  • Hans Schott (Musikwissenschaftler) (* 1956), deutscher Kirchenmusiker, Musikwissenschaftler und Redakteur
  • Hans Schott-Schöbinger (eigentlich Hanns Schott-Schöbinger; 1901–1984), österreichischer Filmregisseur
  • Heinrich Schott (Botaniker) (1759–1819), Schlesisch-Preuße, später in k. k. Österreich, Gärtner und Botaniker, Vater von H. W. Schott
  • Heinrich Schott (Künstler, 1921) (1921–2009), deutscher Journalist und Bildhauer
  • Heinrich Schott (Künstler, 1945) (* 1945), deutscher Musiker und Maler
  • Heinrich August Schott (1780–1835), deutscher Theologe
  • Heinrich Wilhelm Schott (1794–1865), k. k. österreichischer Botaniker und Gartendirektor, Sohn von H. Schott

J

  • Johann Schott (Buchdrucker) (auch Hans Schott; 1477–1548), deutscher Buchdrucker und Verleger
  • Johann Schott (Theologe) (1746–1798), deutscher Jurist und Theologe
  • Johann Adam Christoph Schott (1805–1860), deutscher Politiker
  • Johann Baptist Schott (1853–1913), deutscher Architekt
  • Johann Carl Schott (1672–1717), deutscher Antiquar
  • Johann Christian von Schott (1755–1841), württembergischer Oberamtmann
  • Johann Gottlieb Schott (1751–1813), deutscher Bibliothekar und Historiker
  • Johann Josef Schott (1782–1855), deutscher Musikverleger
  • Johann Nepomuk Schott (1808–1875), deutscher Politiker, MdL Württemberg
  • Josef Schott (Geistlicher) (Josef Andreas Schott; 1904–1972), deutscher Pfarrer und Heimatkundler
  • Josef Schott (Designer) (1915–2009), tschechoslowakisch-schwedischer Glasdesigner
  • Joseph Schott (Maler), deutscher Maler und Lithograf
  • Joseph Schott (Sänger) (1818–1872), deutscher Sänger (Bass)

K

  • Karl Schott (Politiker) (auch Carlos Schott; 1897–1969), deutscher Uhrmacher, Wassersportler und Politiker
  • Karl Schott (Fußballspieler) (1906–1985), österreichischer Fußballspieler
  • Karl Schott (Ingenieur) (1910–2008), deutscher Maschinenbauingenieur und Industriemanager
  • Karl Albert von Schott (1840–1911), deutscher Oberstleutnant und Maler
  • Karl Joseph Schott (1820–1905), deutscher Generalmajor
  • Kessy Schott (* 1980), deutsche Fußballspielerin

L

  • Lawrence Frederik Schott (1907–1963), US-amerikanischer Geistlicher, Weihbischof in Harrisburg
  • Leopold Schott (1807–1869), deutscher Rabbiner und Autor
  • Lothar Schott (* 1930), deutscher Anthropologe
  • Ludwig Schott (* 1992), deutscher Skilangläufer

M

  • Max Schott (Musiker) (1856–1934), deutscher Musiker, Dirigent und Komponist
  • Max Schott (Schriftsteller) (* 1935), US-amerikanischer Schriftsteller
  • Max Schott von Schottenstein (1836–1917), deutscher General und Politiker

N

O

  • Otto Schott (1851–1935), deutscher Chemiker und Glastechniker
  • Otto Emil Schott (1831–1901), deutscher Pfarrer und Lieddichter

P

R

  • Richard Schott (1872–1934), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Robert Schott (1646–1714), schottischer Mediziner und kurhannoverscher Arzt, siehe Robert Scott (Mediziner)
  • Rolf Schott (Rudolf Schott; 1891–1977), deutscher Kunsthistoriker, Grafiker und Schriftsteller
  • Ruben Schott (* 1994), deutscher Volleyballspieler
  • Rüdiger Schott (1927–2012), deutscher Ethnologe und Erzählforscher
  • Rudolf Schott (1912–2004), deutscher Architekt

S

  • Sebastian Schott (* 1966), deutscher Historiker und Museumspädagoge
  • Siegfried Schott (1897–1971), deutscher Ägyptologe

T

U

  • Ulf Schott (* 1970), deutscher Fußballspieler und -funktionär
  • Ulrike Müller-Schott (1945–2016), deutsche Cembalistin
  • Uwe Schott (* 1966), deutscher Filmproduzent

V

W

  • Walter Schott (1861–1938), deutscher Bildhauer
  • Walther Schott (1870–1930), deutscher Generalmajor
  • Werner Schott (1891–1965), deutscher Schauspieler

Einzelnachweise

  1. Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Bd. 15. Leipzig 1854–1961, Sp. 1610.
  2. Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972, S. 467.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.