Santa Trinita (Florenz)

Santa Trinita[1] ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Florenz und die Klosterkirche des gleichnamigen Vallombrosanerklosters. Die im 11. Jahrhundert gegründete und im 14. Jahrhundert zur heutigen Gestalt umgebaute Basilika hat den Rang einer Basilica minor. Seit 1982 ist sie mit dem historischen Zentrum von Florenz als Weltkulturerbe gelistet.

Santa Trinita: Vierung der Basilika, Glockenturm und Kreuzgang

Geschichte

Kirche und Kloster Santa Trinita wurden in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts von der Ordensgemeinschaft der Vallombrosaner gegründet. Der Konvent lag außerhalb der römisch-mathildischen Stadtmauer. 1175 wurde er in den ummauerten Bereich einbezogen.

Das Kloster erhielt die Stellung einer Abtei und entwickelte sich zu einem religiösen und politisch-gesellschaftlichen Zentrum der Stadt. Die große Bedeutung in Florenz, die Santa Trinita um 1300 erreichte, spiegelt sich in der von Cimabue für die Kirche geschaffenen Maestà (heute in den Uffizien).

Grundriss von Santa Trinita

Im 14. Jahrhundert wurde der ursprünglich romanische Bau im gotischen Stil umgebaut und erweitert; dabei wurden auch die Seitenkapellen angefügt, die in der Folgezeit von den Eigentümerfamilien mit bedeutenden Kunstwerken ausgestattet wurden.

Architektur

Santa Trinita ist eine nach Nordwesten ausgerichtete, im Kern romanische, gotisch überformte dreischiffige Basilika auf Kreuzgrundriss. Am nördlichen Querhausarm steht der Campanile, westlich schließen sich Konventsgebäude und Kreuzgang an. Rein romanisch ist die Krypta, frühbarock die Schaufassade mit dem Hauptportal.

Kunstwerke (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Der Name wird nach florentinischer Art auf der ersten Silbe betont und ohne accento grave geschrieben.
Commons: Santa Trinita (Florenz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.