Sandra Paruszewski

Sandra Paruszewski (* 3. November 1993 in Schramberg-Sulgen) ist eine deutsche Ringerin mit polnischen Wurzeln, welche beim Athletenverein Germania Sulgen ringt. Sie wurde 2016 in Freiburg im Breisgau Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse bis 53 kg. 2017 startete Paruszewski bei der Europameisterschaft der Frauen im serbischen Novi Sad in der Gewichtsklasse bis 55 kg und belegte den 8 Platz. Ihr bisheriger größter internationaler Erfolg war die Teilnahme an den Ringer-Weltmeisterschaften 2017 in Paris in der Gewichtsklasse bis 55 kg und einem 19. Platz.

Sandra Paruszewski
Daten
Geburtsname Sandra Paruszewski
Geburt 3. November 1993
Schramberg, Deutschland
Körpergröße 165 cm
Kampfgewicht 55–57 kg
Trainiert von Patrick Loës
Armen Mkrtchyan
Matthias Krohlas
Nicolae Ghiță
Debüt 2013 Nationalteam
Website ringerin-sandra.de

Werdegang

Paruszewski begann 2007 im Alter von 14 Jahren das Ringen beim AV Sulgen, einem Verein in der Stadt Schramberg. Diesem Verein gehört sie immer noch an und vertritt diesen auch auf internationalen Wettkämpfen. Paruszewski wurde anfangs von Philipp Rohrer trainiert, welcher aktuell Trainer in der 1. Schweizer Liga bei der RC Willisau ist. Später dann von Gurgen Bagdasarinan und von Nicolae Ghiță. Sie absolvierte das kaufmännische Berufskolleg 2014 und beginnt 2014 ein Betriebswirtschaftslehre Studium an der Hochschule Offenburg. Seit 2017 ist Paruszewski in Freiburg wohnhaft, um täglich am Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald zu trainieren. Seit 2018 ist Paruszewski bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr angestellt.

Erfolge

Jahr Platzierung Wettbewerb Ort
2007 - Erstes Training Sulgen (Schramberg)
2008 10 Deutsche Meisterschaft Jugend Haslach im Kinzigtal
2009 3 Deutsche Meisterschaft Jugend Heusweiler
2011 3 Deutsche Meisterschaft Frauen Weinheim
9 Großer Preis von Deutschland Dormagen
2012 5 Großer Preis von Deutschland Dormagen
2013 9 Deutsche Meisterschaft Frauen Unterföhring
9 Großer Preis von Deutschland Dormagen
6 Europameisterschaft Junioren Skopje
4 Weltcup Frauen Moskau
2014 3 Deutsche Meisterschaft Frauen Freiburg im Breisgau
1 Flatz Open Wolfurt
4 Dan Kolov Sofia
14 Klippan Open Klippan
2015 5 Klippan Open Klippan
14 Weltrangliste
2016 1 Deutsche Meisterschaft Frauen Freiburg im Breisgau
7 Europameisterschaft U23 Russe (Stadt)
3 Großer Preis von Deutschland Dormagen
6 Studentenweltmeisterschaft Çorum
2017 1 Flatz Open Wolfurt
10 Int. Ukrainian Tournament Kiew
7 Dan Kolov Sofia
3 Deutsche Meisterschaft Frauen Bruchsal
7 Europameisterschaft Frauen Novi Sad
3 Polen Open Warschau
19 Weltmeisterschaft Frauen Paris
2018 1 Deutsche Meisterschaft Frauen Aschaffenburg
5 Yasar Dogu Istanbul
3 Polen Open Warschau
2019 2 Deutsche Meisterschaft Frauen Riegelsberg
11 Europameisterschaft Frauen Bukarest
3 Weltranglisten Turnier Istanbul
9 Weltmeisterschaft Frauen Nur-Sultan
9 Militär Weltspiele Wuhan
1 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Rimbach (Odenwald)
2020 13 Weltranglisten Turnier Rom
1 Flatz Open Wolfurt
5 Individual Weltcup Belgrad
2021 13 Weltranglisten Turnier Nizza
8 Europameisterschaft Frauen Warschau
8 Weltmeisterschaft Frauen Oslo

[1][2]

Einzelnachweise

  1. Database | United World Wrestling. Abgerufen am 21. Dezember 2017 (englisch).
  2. Deutsche Meisterschaft Männer-Frauen Aschaffenburg, 22.-24.06.2018. Abgerufen am 1. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.