Samtgemeinde Spelle

In der Samtgemeinde Spelle aus dem niedersächsischen Landkreis Emsland haben sich die Gemeinden Lünne, Schapen und Spelle am 1. März 1974 zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1974–
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Emsland
Fläche: 91,15 km2
Einwohner: 14.145 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 155 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EL
Verbandsschlüssel: 03 4 54 5408
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstr. 43
48480 Spelle
Website: www.spelle.de
Samtgemeindebürgermeisterin: Maria Lindemann (CDU)
Lage der Samtgemeinde Spelle im Landkreis Emsland
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Spelle.

Geografie

Geografische Lage

Die Samtgemeinde Spelle liegt im Süden des Landkreises.

Nachbargemeinden

Im Norden grenzt die Samtgemeinde Spelle an die Stadt Lingen und die Samtgemeinde Freren, im Osten an die Gemeinde Hopsten und die Stadt Hörstel, beide im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, im Süden an die Gemeinde Salzbergen und die Stadt Rheine/Kreis Steinfurt und im Westen an die Gemeinde Emsbüren.

Die Gemeinden

(Einwohner am 31. Dezember 2020[2])

  1. Lünne (1975)
  2. Schapen (2420)
  3. Spelle (9750)

Politik

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat hat 30 gewählte Mitglieder. Hinzu kommt die direkt gewählte Samgemeindebürgermeisterin. Ihm gehören seit der Kommunalwahl 2016 Ratsfrauen und Ratsherren von drei Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.[3]

Die nächsten Kommunalwahlen werden 2021 stattfinden.

Samtgemeindebürgermeister

Hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister war seit Anfang 2005 Bernhard Hummeldorf (CDU). Er löste Josef Löcken ab, der seit 1991 dieses Amt ehrenamtlich bekleidete. Mit der Einführung des hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeisters im Jahre 2005 wurde auch der Posten des Samtgemeindedirektors, zu dem Zeitpunkt Werner Thele, abgeschafft. Seit 2019 ist Maria Lindemann Samtgemeindebürgermeisterin.

Wappen

Beschreibung: Im siebenmal blau bordierten goldenen Wappenschild liegt eine blaue Deichsel.

Partnergemeinden

Die Samtgemeinde Spelle ist 1980 eine Partnerschaft mit Markelo in den Niederlanden eingegangen, heute Gemeinde Hof van Twente. Die Partnerschaft weiterhin gepflegt.[4]

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  3. http://www.spelle.de/index.php?&lan=de&me=236
  4. Eintrag über die Partnerschaft auf der Homepage der Samtgemeinde Spelle Abgerufen am 16. April 2019, 17:44
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.