STS-54

STS-54 (englisch Space Transportation System) ist eine Missionsbezeichnung für den US-amerikanischen Space Shuttle Endeavour (OV-105) der NASA. Der Start erfolgte am 13. Januar 1993. Es war die 53. Space-Shuttle-Mission und der dritte Flug der Raumfähre Endeavour.

Missionsemblem
Missionsdaten
Mission:STS-54
NSSDCA ID: 1993-003A
Besatzung: 5
Start:13. Januar 1993, 13:59:30 UTC
Startplatz: Kennedy Space Center, LC-39B
Landung:19. Januar 1993, 13:37:47 UTC
Landeplatz: Kennedy Space Center, Bahn 33
Flugdauer: 5d 23h 38m 17s
Erdumkreisungen: 96
Bahnhöhe: 305 km
Bahnneigung: 28,45°
Zurückgelegte Strecke: 4,0 Mio. km
Nutzlast: TDRS F
Mannschaftsfoto

v. l. n. r. Mario Runco, John Casper, Donald McMonagle, Susan Helms, Gregory Harbaugh
  Vorher / nachher  
STS-53 STS-56

Mannschaft

Missionsüberblick

Hauptlast war der fünfte Datenrelaissatellit der TDRS-Reihe (Tracking and Data Relay Satellite), der 6 Stunden und 13 Minuten nach dem Start ausgesetzt wurde. Später brachte ihn eine IUS-Oberstufe (Inertial Upper Stage) auf seine endgültige Umlaufbahn.

Weitere Experimente an Bord waren:

  • das Diffuse X-ray Spectrometer (DXS), mit dem Daten über die Röntgenstrahlung diffuser Quellen im Weltall aufgezeichnet wurden;
  • der Commercial General Bioprocessing Apparatus (CGPA)
  • das Chromosome and Plant Cell Division in Space Experiment (CHROMEX) zum Studium des Pflanzenwachstums;
  • das Physiological and Anatomical Rodent Experiment (PARE) zur Untersuchung des Skeletts und dessen Anpassung an die Schwerelosigkeit;
  • das Space Acceleration Measurement Equipment (SANS), um die Gravitationskräfte im erdnahen Raum zu messen;
  • das Solid Surface Combustion Experiment (SSCE) zur Messung der Ausbreitungsrate und Temperatur von brennendem Filterpapier.

Am fünften Tag der Mission führten Mario Runco und Greg Harbaugh einen fast fünfstündigen Ausstieg in der geöffneten Nutzlastbucht durch, um mehr Erfahrung über das Arbeiten im Weltall zu sammeln. Sie testeten ihre Bewegungsmöglichkeiten, stiegen ohne Hilfe der Hände in Fußhalterungen und simulierten das Tragen von großen Gegenständen.

Siehe auch

Commons: STS-54 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.