Rossebändiger

Das Motiv der bewegten Rossebändiger oder Pferdebändiger ist häufig in der Plastik dargestellt worden.

Beispiele aus der römischen Kaiserzeit sind die Dioskuren auf dem Kapitolsplatz und der Dioskurenbrunnen auf dem Quirinalsplatz in Rom.

In der Monumentalplastik des Barocks und vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts finden sich zahlreiche Beispiele:

Literatur

  • Stefan Trinks: Der Widerspenstigen Zähmung. Das Rossebändigermotiv als visuelles Zwangsmittel. In: Tatjana Bartsch, Jörg Meiner (Hrsg.): Kunst, Kontext, Geschichte. Berlin 2003, S. 222–238.
Commons: Rossebändiger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.