Roda (Frohburg)

Roda ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Landkreis Leipzig (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1999 eingemeindet.

Roda
Stadt Frohburg
Höhe: 211 m
Fläche: 6,58 km²
Einwohner: 354 (31. Dez. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1999
Postleitzahl: 04654
Vorwahl: 034348
Roda (Sachsen)

Lage von Roda in Sachsen

Geografie

Geografische Lage und Verkehr

Roda liegt südöstlich von Frohburg am Fischbach, einem Zufluss der Wyhra. Der Ort gehört zum Kohrener Land. Südwestlich von Roda befindet sich der Streitwald.

Durch Roda verläuft die Bundesstraße , die östlich von Roda mit der Anschlussstelle „Geithain“ die Bundesautobahn kreuzt.

Nachbarorte

Greifenhain Frauendorf
Streitwald Niedergräfenhain
Kohren-Sahlis Syhra, Theusdorf, Eckersberg

Geschichte

Kirche von Roda

Das Straßenangerdorf Roda wurde im Jahr 1277 als Rode erwähnt. Die Kirche des Orts war um 1500 eine Filialkirche von Greifenhain, später von Syhra bzw. Niedergräfenhain, ab 1917 wieder von Greifenhain. Der Ort Roda unterstand bis ins 19. Jahrhundert der Gerichtsbarkeit des Ritterguts Gnandstein. Roda lag bis 1856 im kursächsischen bzw. königlich-sächsischen Amt Borna.[2] Ab 1856 gehörte der Ort zum Gerichtsamt Frohburg und ab 1875 zur Amtshauptmannschaft Borna.[3]

Bei der zweiten Kreisreform der DDR im Jahr 1952 wurde die Gemeinde Roda dem Kreis Geithain im Bezirk Leipzig zugeordnet, der 1994 im Landkreis Leipziger Land und 2008 im Landkreis Leipzig aufging. Die Eingemeindung von Roda nach Frohburg erfolgte am 1. Januar 1999.[4] Roda machte von der Möglichkeit Gebrauch, einen Ortschaftsrat zu bilden.[5]

Commons: Roda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chronik von Frohburg und Umgebung 2019
  2. Karlheinz Blaschke, Uwe Ulrich Jäschke: Kursächsischer Ämteratlas. Leipzig 2009, ISBN 978-3-937386-14-0; S. 62 f.
  3. Die Amtshauptmannschaft Borna im Gemeindeverzeichnis 1900
  4. Roda auf gov.genealogy.net
  5. Die Ortschaftsräte der Stadt Frohburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.