Rod Harrington

Rod Harrington (* 30. Dezember 1957 in Boreham, Essex) ist ein ehemaliger englischer Dartspieler. Er gehörte von 1990 bis 1993 der BDO an und wechselte in der Saison 1992/93 zur PDC. Harrington war von April 1995 bis August 1996 und von August 1998 bis August 2000 Nummer 1 der PDC-Rangliste.

Rod Harrington
Zur Person
Spitzname The Prince of Style
Nation England England
Geburtsdatum 30. Dezember 1957
Geburtsort Boreham, Essex, England
Dartsport
Dart seit 1987
Wurfhand rechts
Einlaufmusik „Sharp Dressed Man“ von ZZ Top
BDO/WDF 1987–1993
PDC 1993–2007 (Gründungsmitglied)
Infobox zuletzt aktualisiert: 24. Dezember 2012

Karriere

Rod Harrington trug während seiner Karriere den Spitznamen The Prince of Style. Durch seinen ersten großen Titel, den Winmau World Masters im Jahre 1991, gehört er zu den wenigen Spielern, welche es jemals geschafft haben, Phil Taylor in einem Finale eines Major Turniers zu bezwingen.

Als er nach der Aufspaltung der Welt-Dartverbände zur PDC wechselte, erreichte er 1995 bei der zweiten Ausgabe der PDC-Weltmeisterschaft das Finale, wo er dann allerdings gegen Phil Taylor mit 2-6 unterlag. 1998 erreichte er das Finale des World Grand Prix, bei dem er ebenfalls gegen Taylor unterlag, aber im gleichen Jahr gewann er das World Matchplay gegen Ronnie Baxter. Ein Jahr darauf verteidigte er diesen Titel, als er Peter Manley bezwingen konnte. Er war neben Phil Taylor bis zum Jahr 2007 der einzige PDC Spieler, der einen PDC-Major-Titel verteidigen konnte. 2007 gelang Raymond van Barneveld dieses dann mit den UK Open.

Nach seiner Spielerlaufbahn war Harrington einer der PDC Direktoren und ist im Rahmen der SkySports Dartübertragungen als Experte und Kommentator tätig. Zwischenzeitlich war er auch als Manager u. a. für Colin Lloyd (Jaws) tätig.

Titel

BDO

PDC

  • Majors
  • Weiter
    • 1997: Golden Harvest North American Cup
    • 1998: Golden Harvest North American Cup, Swiss Open, Calgary Golden Harvest, Denmark Open
    • 1999: Golden Harvest North American Cup

WDF

  • Weitere
    • 1987: Double Diamond Masters
    • 1990: British Gold Cup
    • 1991: French Open, Denmark Open, Belgium Open, Swedish Open
    • 1992: Denmark Open, Belgium Open, Austrian Open, Jersey Festival of Darts
    • 1993: French Open

Weltmeisterschaftsresultate

BDO

  • 1992: Viertelfinale (3:4-Niederlage gegen England Mike Gregory)
  • 1993: 1. Runde (1:3-Niederlage gegen Australien Wayne Weening)

PDC

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.