Rock Racing

Rock Racing ist ein ehemaliges US-amerikanisches Radsportteam.

Rock Racing
Teamdaten
UCI-Code RRM
Nationalität Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Saison 2007
Letzte Saison 2009
Disziplin Straße
Personal
Team-Manager Belgien Rudy Pevenage
Trikot
Mario Cipollini beim Prolog der Tour of California 2008

Geschichte

Die Mannschaft wurde 2007 gegründet und nahm mit Leiter Allen Bean als Continental Team an den UCI Continental Circuits bevorzugt an amerikanischen Rennen teil. Die Mannschaft war mit Fahrrädern der Marke De Rosa ausgestattet. Sponsor war die Modemarke Rock & Republic des Multimillionärs Michael Ball. Das Team hatte einen Exklusivvertrag mit Cadillac und nutzte dessen Modell Escalade als Teamfahrzeug. Sportliche Leiter waren Rudy Pevenage, Laurenzo Lapage und Gary Hanson. Pevenage und Lapage verließen das Team Ende 2009 allerdings wegen ausbleibender Gehaltszahlungen; Lapage wechselte zum kasachischen "Team Astana".[1]

Das Team stand wegen der Doping-Vergangenheit seiner Mitglieder mehrfach in der Kritik. Sowohl Rudy Pevenage als auch die Fahrer Tyler Hamilton, José Enrique Gutiérrez, Francisco Mancebo, Santiago Botero und Óscar Sevilla waren Kunden des "Dopingarztes"Eufemiano Fuentes oder wurden, wie im Fall von Tyler Hamilton, des Dopings überführt. Rudy Pevenage distanzierte sich jedoch im Namen seiner Fahrer von den Fehlern der Vergangenheit[2]. Dennoch wurde Tyler Hamilton im April 2009 erneut positiv getestet.[3]

Zusätzlich zu der Dopingaffären seiner Mitglieder, die dem Team ein Bad-Boy-Image einbrachten, stand Rock Racing durch die spektakuläre Verpflichtung des bereits 2005 vom Profi-Radsport zurückgetretenen Straßenrad-Weltmeisters von 2002 Mario Cipollini als Teamberater und Fahrer in Personalunion im Januar 2008, die bereits wenige Wochen später nach Meinungsverschiedenheiten endete, in den Schlagzeilen.

Im Februar 2010 wurde bekannt, dass das Team vom Radsportweltverband UCI keine Continental-Lizenz für das laufende Jahr erhalten hatte.[4] Eigentümer Michael Ball erklärte daraufhin, dass das Team als national registrierte Mannschaft weiterbestehen sollte.[5]

Saison 2009

Erfolge in der America Tour

Datum Rennen Kat. Fahrer
15. FebruarVereinigte Staaten 1. Etappe Kalifornien-Rundfahrt2.1Spanien Francisco Mancebo
4. MärzMexiko 4. Etappe Vuelta Mexico2.2Schweiz David Vitoria
5. MärzMexiko 5. Etappe Vuelta Mexico2.2Schweiz David Vitoria
28. AprilSpanien 1. Etappe Vuelta a Asturias2.1Neuseeland Glen Chadwick
29. AprilSpanien 2. Etappe Vuelta a Asturias2.1Spanien Óscar Sevilla
1. MaiSpanien 4. Etappe Vuelta a Asturias2.1Spanien Francisco Mancebo
28. April – 2. MaiSpanien Gesamtwertung Vuelta a Asturias2.1Spanien Francisco Mancebo
19. JuniKolumbien 12. Etappe Vuelta a Colombia2.2Kolumbien Víctor Hugo Peña
20. JuniKolumbien 13. Etappe Vuelta a Colombia2.2Neuseeland Glen Chadwick
4.–10. OktoberMexiko Gesamtwertung Vuelta a Chihuahua2.1Spanien Óscar Sevilla

Zugänge – Abgänge

Zugänge Team 2008 Abgänge Team 2009
Aaron KempsTeam AstanaMichael CreedTeam Type 1
Francisco ManceboFercase-Rota dos MóveisAdam SwittersCalifornia Giant-Specialized
Nicholas SandersonJelly Belly Cycling TeamDoug OllerenshawMyogenesis.com-United HealthCare
David MartínOrbeaBrock CurryNow-MS Society
Glen ChadwickTeam Type 1Jeremiah WiscovitchNow-MS Society
Chris BaldwinToyota-UnitedSantiago BoteroOrgullo Paisa
José Enrique GutiérrezEx-Profi (Team L.P.R. 2007)Kayle LeograndeDopingsperre
David VitoriaEx-Profi (BMC Racing Team 2007)Rahsaan BahatiUnbekannt
Alexander BoydEx-Profi (VMG Racing 2006)Peter DawsonUnbekannt
James DriscollNeoprofiTyler Hamilton (bis 17. April)Karriereende
David TannerNeoprofiChris Baldwin (bis 31. Mai)OUCH-Maxxis
Iván Domínguez (ab 18. Juni)Fuji-ServettoSterling Magnell (bis 30. Juni)Unbekannt
Rahsaan Bahati (ab 19. Juni)Ex-Profi (Rock Racing 2008)

Mannschaft

Name Geburtstag Nationalität Team 2010
Rahsaan Bahati13. Februar 1982Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBahati Foundation
Alexander Boyd21. Mai 1987Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKelly Benefit Strategies
Glen Chadwick17. Oktober 1976Neuseeland NeuseelandBudget Forklifts
Iván Domínguez28. Mai 1976Kuba KubaJamis-Sutter Home
James Driscoll11. November 1986Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenJamis-Sutter Home
José Enrique Gutiérrez18. Juni 1974Spanien SpanienKarriereende
Sergio Hernandez8. Januar 1985Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Aaron Kemps10. September 1983Australien AustralienFly V Australia
Francisco Mancebo9. März 1976Spanien SpanienHeraklion Kastro-Murcia
David Martín8. November 1983Spanien Spanien
Víctor Hugo Peña10. Juli 1974Kolumbien KolumbienCafé de Colombia-Colombia es Pasión
Fred Rodriguez3. September 1973Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Nicholas Sanderson27. Mai 1984Australien AustralienAmore & Vita-Conad
Óscar Sevilla29. September 1976Spanien SpanienInd Ant-Idea-Fla-Lot de Medellín
David Tanner30. September 1984Australien AustralienFly V Australia
David Vitoria15. Oktober 1984Schweiz SchweizFooton-Servetto
Justin Williams26. Mai 1989Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTrek Livestrong U23

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI America Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
200725.Vereinigte Staaten Kayle Leogrande (165.)
20084.Spanien Óscar Sevilla (9.)
20095.Schweiz David Vitoria (34.)

UCI Asia Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
20089.Vereinigte Staaten Tyler Hamilton (9.)
2009--

UCI Europe Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
200946.Spanien Francisco Mancebo (90.)

UCI Oceania Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
200912.Neuseeland Glen Chadwick (15.)

Einzelnachweise

  1. radsport-news.com 24. Februar 2010: Pevenage nicht mehr Sportdirektor bei Rock Racing
  2. "Ich weiss, dass ich einen Fehler gemacht habe" In: Neue Zürcher Zeitung, 16. April 2009.
  3. velonews.com vom 17. April 2009: Tyler Hamilton retires following second positive doping test
  4. radsport-news.com vom 22. Februar 2010: Bei Rock Racing stehen die Räder still
  5. radsport-news.com vom 5. März 2010: UCI verweigert Rock Racing Continental-Lizenz
  • Das Team 2007, 2008 und 2009 in der Datenbank von Radsportseiten.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.