Ritschka (Kossiw)
Ritschka (ukrainisch Річка; russisch Речка Retschka, polnisch Riczka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk mit etwa 2000 Einwohnern (2001).[1]
| Ritschka | |||
| Річка | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Iwano-Frankiwsk | ||
| Rajon: | Rajon Kossiw | ||
| Höhe: | 530 m | ||
| Fläche: | 24 km² | ||
| Einwohner: | 2.075 (2001) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 86 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 78643 | ||
| Vorwahl: | +380 03478 | ||
| Geographische Lage: | 48° 17′ N, 24° 56′ O | ||
| KOATUU: | 2623684801 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | вул. Левади 78643 с. Річка | ||
| Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das erstmals 1694 schriftlich erwähnte Dorf[1][2] ist ein Zentrum der Huzulen-Kunst wie Holzschnitzerei, Holzdekoration und -gravur, Intarsie, Metallkunst, traditionelle Kleidung etc.[3][2]
Ritschka ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 24 km² großen[4] Landratsgemeinde im Rajon Kossiw. Die Ortschaft liegt in den Waldkarpaten im Osten der historischen Landschaft Galizien auf einer Höhe von 530 m am Ufer der Ritschka (Річка)[2], einem 16 km langen, linken Nebenfluss der Rybnyzja (Рибниця, Flusssystem Pruth). Das Rajonzentrum Kossiw befindet sich 13 km östlich und das Oblastzentrum Iwano-Frankiwsk 95 km nördlich von Ritschka. Sechs Kilometer östlich vom Dorf befindet sich beim Dorf Sokoliwka ein Anschluss an die Regionalstraße P–24.
Söhne und Töchter der Ortschaft
- Marko Mehedynjuk (Марко Степанович Мегединюк; 1842–1912), Holzschnitzer und Gründer einer Schule für Holzschnitzerei
Weblinks
- Ryczka, pow. kosowski. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 10: Rukszenice–Sochaczew. Walewskiego, Warschau 1889, S. 79 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
- Ritschka auf karpaty.info; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Ritschka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
- Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)


