Sokoliwka (Kossiw)

Sokoliwka (ukrainisch Соколівка; russisch Соколовка Sokolowka, polnisch Sokołówka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk mit etwa 2200 Einwohnern (2001).[1]

Panorama des Dorfes und der umliegenden Berge
Sokoliwka
Соколівка
Sokoliwka (Ukraine)
Sokoliwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Rajon Kossiw
Höhe:450 m
Fläche:16,912 km²
Einwohner:2.193 (2001)
Bevölkerungsdichte: 130 Einwohner je km²
Postleitzahlen:78650
Vorwahl:+380 3478
Geographische Lage:48° 17′ N, 25° 0′ O
KOATUU: 2623686301
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: 78650 с. Соколівка
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Sokoliwka (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Sokoliwka
i1

Das erstmals 1630 schriftlich erwähnte Dorf[2][3] (in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR wird die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts als Ersterwähnungsdatum genannt[4]) ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 16,912 km² großen[5] Landratsgemeinde im Zentrum des Rajon Kossiw.

Die Ortschaft liegt in den Waldkarpaten im Osten der historischen Landschaft Galizien auf einer Höhe von 450 m[6] am Ufer der Rybnyzja (Рибниця), einem 56 km langen, linken Nebenfluss des Pruth, 7 km südwestlich vom Rajonzentrum Kossiw und 96 km südlich vom Oblastzentrum Iwano-Frankiwsk.

Durch das Dorf verläuft die Regionalstraße P–24.

Ein Denkmal der Baukunst im Dorf ist die 1876 errichtete Holzkirche Kirche des Heiligen Geistes der Orthodoxen Kirche der Ukraine. In Sokoliwka wird unter anderem gewerbsmäßig Stickerei, Holzschnitzerei und Viehzucht betrieben.[2]

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
  2. Siedlungen der Region Kosiw - Sokoliwka; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
  3. Geschichte von Sokoliwka auf der ehemals offiziellen Dorfwebseite; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
  4. Ortsgeschichte Sokoliwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
  5. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
  6. Sokoliwka auf karpaty.info; abgerufen am 28. April 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.