Risto Jussilainen

Risto Kalevi Jussilainen (* 10. Juni 1975 in Jyväskylä) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer. Er startete für den Verein seiner Heimatstadt, den Jyväskylän Hiihtoseura.

Risto Jussilainen

Risto Jussilainen 2006

Voller Name Risto Kalevi Jussilainen
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 10. Juni 1975
Geburtsort Jyväskylä, Finnland
Karriere
Verein Jyväskylän Hiihtoseura
Trainer Anssi Nieminen
Pers. Bestweite 224,5 m (Planica 2005)
Status zurückgetreten
Karriereende 2007
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 3 × 0 ×
JWM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 2002 Salt Lake City Team
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Silber 2001 Lahti Team
Normalschanze
Silber 2001 Lahti Team
Großschanze
Silber 2005 Oberstdorf Team
Großschanze
 Skisprung-Junioren-WM
Gold 1993 Harrachov Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 5. Dezember 1992
 Weltcupsiege (Einzel) 2  (Details)
 Weltcupsiege (Team) 7  (Details)
 Gesamtweltcup 3. (2000/01)
 Skiflug-Weltcup 3. (2000/01)
 Sprung-Weltcup 8. (1999/00)
 Vierschanzentournee 7. (2000/01)
 Nordic Tournament 8. (2002)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 1 5 5
 Skifliegen 1 1 3
 Teamspringen 7 4 1
Skisprung-Grand-Prix
 Gesamtwertung Grand Prix 5. (2001)
 

Werdegang

Außerhalb der Weltcupsaison trainierte er im Jyväskylä Ski Club in Finnland. 1985 bestritt er seine ersten Skisprungwettkämpfe, ging aber trotzdem bis 1992 auf eine staatliche Schule. Während seiner Schulzeit arbeitete er nachmittags in einem Intersport, seinem heutigen Sponsor, in seiner Heimatstadt, dort ist er noch heute manchmal tätig.

Risto Jussilainen gewann bei der WM 2001 in Lahti Silber mit der Mannschaft von der Normalschanze und der Großschanze, bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City Silber mit der Mannschaft und bei der WM 2005 Silber mit der Mannschaft von der Großschanze. In der Saison 2000/01 wurde er Dritter im Gesamtweltcup und im Skiflug-Weltcup, bis Februar 2006 errang er zwei Weltcupsiege.

Am 23. November 2007, kurz vor Beginn der neuen Saison, erklärte Jussilainen wegen schlechter Trainingsergebnisse im Sommer seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport.[1]

Erfolge

Weltcupsiege im Einzel

Nr.DatumOrtTyp
1.4. März 2001Deutschland OberstdorfFlugschanze
2.24. November 2001Finnland KuopioNormalschanze

Statistik

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1993/9484.005
1994/9554.034
1996/9763.031
1998/9943.072
1999/0008.624
2000/0103.938
2001/0210.474
2002/0369.013
2004/0512.526
2005/0630.155

Schanzenrekorde

OrtLandWeiteaufgestellt amRekord bis
HarrachovTschechien Tschechien212,5 m
(HS: 205 m)
14. Januar 20019. März 2002

Einzelnachweise

  1. Risto Jussilainen gibt Rücktritt bekannt (Memento vom 3. Februar 2008 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.