Ren’ai (Keelung)

Ren’ai (chinesisch 仁愛區, Pinyin Rén'ài Qū, Pe̍h-ōe-jī Jîn-ài Khu) ist ein Bezirk der nordtaiwanischen Hafenstadt Keelung.

Ren’ai
仁愛區

Lage Ren’ais in Keelung
Staat: Taiwan Republik China (Taiwan)
Koordinaten: 25° 7′ N, 121° 45′ O
Fläche: 4,2335 km²
 
Einwohner: 43.970 (Sep. 2018)
Bevölkerungsdichte: 10.386 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+8 (Chungyuan-Zeit)
Telefonvorwahl: (+886) (0)2
Postleitzahl: 200
ISO 3166-2: TW-KEE
 
Gemeindeart: Stadtbezirk von Keelung
Webpräsenz:
Ren’ai (Taiwan)
Ren’ai
Ren’ai bei Nacht
Der Dianji-Tempel nahe dem Miaokou-Nachtmarkt

Lage und Bedeutung

Ren’ai befindet sich im Zentrum der Stadt Keelung. Es ist umgeben von den Nachbarbezirken Zhongshan und Zhongzheng im Norden, Anle im Westen, Nuannuan im Süden sowie Xinyi im Osten. Im Norden stößt der Bezirk an den südlichen Zipfel des Hafens von Keelung. In Ren’ai liegt der Hauptbahnhof von Keelung, durch den der Ort an das taiwanische Eisenbahnnetz angebunden ist.

Ren’ai ist der flächenmäßig kleinste Bezirk der Stadt, weist jedoch die mit Abstand höchste Bevölkerungsdichte auf. Die zentrale Lage und die Nähe zum Hafen haben den Bezirk zu einem lebendigen Geschäfts- und Einkaufsviertel gemacht, das im Kontrast zu den eher industriell geprägten Hafenbezirken Zhongshan und Zhongzheng steht. Bekannt sind u. a. der vielbesuchte Miaokou-Nachtmarkt und der sich daran anschließende Dianji-Tempel aus dem 19. Jahrhundert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.