Römershausen (Haina)
Römershausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Haina (Kloster) im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Römershausen Gemeinde Haina (Kloster) | |
---|---|
Höhe: | 328 (320–353) m ü. NHN |
Fläche: | 7,19 km²[1] |
Einwohner: | 96 (30. Jun. 2019)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1971 |
Postleitzahl: | 35114 |
Vorwahl: | 06456 |
Geographie
Der Ort liegt im Nordwesten des Gemeindegebiets in der Buntstruth, einem Teil des Naturraums Wohratal, am nordöstlichen Rand des Burgwaldes, dessen höchste Erhebung Knebelsrod (443,1 m) sich etwa 2 km westlich des Dorfes befindet. Durchflossen wird es vom Bach von Römershausen, einem 5,1 km langen Zufluss der Schweinfe, die wiederum in die Wohra mündet. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3073, die Gemünden mit Frankenberg verbindet.
Geschichte
Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von Römershausen erfolgte in einer Urkunde des Klosters Haina unter dem Namen Reinbrachteshusen, die im Zeitraum 1197–1200 datiert wird.[1] Im Jahre 1190 gab es bereits ein Adelsgeschlecht, welches sich nach dem Ort nannte. Um 1200 wird ein Werner von Römershausen als Burgmann auf der Burg Densberg erwähnt.[3]
Ein vor dem Ersten Weltkrieg geplanter und in Teilen schon begonnener Bahnbau und Anschluss an die verlängerte Kellerwaldbahn fand mit dem verlorenen Krieg ihr abruptes Ende.
Gebietsreform
Am 31. Dezember 1971 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Römershausen im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Haina/Kloster (damalige Schreibweise) als Ortsteil eingegliedert.[4][5] Für Römershausen wurde wie für die übrigen Ortsteile von Haina (Kloster) ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung eingerichtet.[6]
Einwohnerstruktur
Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Römershausen 111 Einwohner. Darunter waren keine Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 21 Einwohner unter 18 Jahren, 48 waren zwischen 18 und 49, 21 zwischen 50 und 64 und 21 Einwohner waren älter.[7] Die Einwohner lebten in 48 Haushalten. Davon waren 21 Singlehaushalte, 6 Paare ohne Kinder und 21 Paare mit Kindern, sowie 3 Alleinerziehende und keine Wohngemeinschaften. In 12 Haushalten lebten ausschließlich Senioren/-innen und in 30 Haushaltungen leben keine Senioren/-innen.[7]
Einwohnerzahlen
Quelle: Historisches Ortslexikon[1]
- 1502: 6 wehrhafte, 4 unwehrhafte Männer
- 1577: 13 Hausgesesse
- 1747: 14 Haushaltungen
Römershausen: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1834 | 172 | |||
1840 | 191 | |||
1846 | 174 | |||
1852 | 172 | |||
1858 | 161 | |||
1864 | 169 | |||
1871 | 176 | |||
1875 | 153 | |||
1885 | 139 | |||
1895 | 143 | |||
1905 | 151 | |||
1910 | 145 | |||
1925 | 146 | |||
1939 | 128 | |||
1946 | 186 | |||
1950 | 199 | |||
1956 | 152 | |||
1961 | 132 | |||
1967 | 130 | |||
1980 | ? | |||
1990 | ? | |||
2000 | ? | |||
2011 | 111 | |||
2019 | 96 | |||
Datenquelle: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen: Die Bevölkerung der Gemeinden 1834 bis 1967. Wiesbaden: Hessisches Statistisches Landesamt, 1968. Weitere Quellen: LAGIS[1]; Gemeinde Haina (Kloster):[2]; Zensus 2011[7] |
Religionszugehörigkeit
• 1895: | 139 evangelische (= 100 %) Einwohner[1] |
• 1961: | 124 evangelische (= 93,94 %), zwei katholische (= 1,57 %) Einwohner[1] |
Einzelnachweise
- Römershausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 8. Juli 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Einwohnerzahlen. In: Webauftritt. Gemeinde Haina (Kloster), abgerufen im Dezember 2020.
- Urkunde über die Ersterwähnung von Dainrode. (Nicht mehr online verfügbar.) private Website, archiviert vom Original; abgerufen im Jahr 2018.
- Gemeindegebietsreform in Hessen: Zusammenschlüsse und Eingliederungen in Hessen vom 14. Dezember 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr. 01, S. 5, Punkt 8; Abs. 2. (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,9 MB]).
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 390.
- Hauptsatzung. (PDF; 364 kB) §; 6. In: Webauftritt. Gemeinde Haina (Kloster), abgerufen im Februar 2019.
- Ausgewählte Daten über Bevölkerung und Haushalte am 9. Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen. (PDF; 1,1 MB) In: Zensus 2011. Hessisches Statistisches Landesamt, S. 48 und 104 .
Weblinks
- Webauftritt der Gemeinde Haina (Kloster)
- Römershausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Literatur über Römershausen In: Hessische Bibliographie[1]
- Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!