Rácalmás
Rácalmás ist eine ungarische Stadt im Komitat Fejér. Sie liegt am rechten Ufer der Donau, ungefähr 60 Kilometer südlich von Budapest und zehn Kilometer nördlich von Dunaújváros.
| Rácalmás | |||||
| 
 | |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Mitteltransdanubien | ||||
| Komitat: | Fejér | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Dunaújváros | ||||
| Koordinaten: | 47° 2′ N, 18° 56′ O | ||||
| Fläche: | 40,64 km² | ||||
| Einwohner: | 4.472 (1. Jan. 2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 110 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 25 | ||||
| Postleitzahl: | 2459 | ||||
| KSH-kód: | 09900 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | |||||
| Gemeindeart: | Stadt | ||||
| Bürgermeister: | István Schrick (Városvédők) | ||||
| Postanschrift: | Szigetfő u. 11–13 2459 Rácalmás | ||||
| Website: | |||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | |||||
Größter Arbeitgeber ist der koreanische Reifenhersteller Hankook.[1] Das Werk eröffnete im Juni 2007 mit 1.000 Arbeitsplätzen; 2018 hatte Hankook 880 Millionen Euro dort investiert.[2]
Sehenswürdigkeiten
    
- Jankovich-Landsitz (Jankovich-kúria)
- Naturschutzgebiet (Rácalmási szigetek természetvédelmi terület)
- Römisch-katholische Kirche Szent István király templom
- Serbisch-orthodoxe Kirche Krisztus mennybemenetele, erbaut 1773
.jpg.webp)
Jankovich-Landsitz in Rácalmás
Städtepartnerschaften
    
 Samtgemeinde Dransfeld, Niedersachsen, Deutschland, seit 1990[3] Samtgemeinde Dransfeld, Niedersachsen, Deutschland, seit 1990[3]
Verkehr
    
Rácalmás ist angebunden an die Bahnstrecke Pusztaszabolcs–Dunaújváros–Paks. Westlich des Ortes verlaufen die Hauptstraße Nr. 6 und die Autobahn M6.
Weblinks
    
- Offizielle Website (ungarisch)
- Rác-Almás, in: A Pallas nagy lexikona (ungarisch)
Einzelnachweise
    
- hankooktire.com/hu
- Hankook further expands tire plant (26. März 2018)
- Eintrag über die Partnerschaft zwischen der Samtgemeinde Dransfeld und Rácalmás auf der Online-Ausgabe des Göttinger Tageblatts Abgerufen am 21. April 2019, 01:40
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


