Rábcakapi

Rábcakapi (kroatisch Kuopje) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Csorna im Komitat Győr-Moson-Sopron.

Rábcakapi
Rábcakapi (Ungarn)
Rábcakapi
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Csorna
Kreis seit 1.1.2013: Csorna
Koordinaten: 47° 43′ N, 17° 17′ O
Fläche: 7,87 km²
Einwohner: 171 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 96
Postleitzahl: 9164
KSH-kód: 03753
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Ágnes Szabó[1] (parteilos)
Postanschrift: Fő utca 88
9164 Rábcakapi
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Rábcakapi liegt gut zehn Kilometer nordöstlich der Stadt Csorna, ein Kilometer vom Fluss Rábca entfernt. Nachbargemeinden sind Cakóháza, Tárnokréti und Bősárkány.

Gemeindepartnerschaft

Sehenswürdigkeiten

  • Denkmal zur 800-Jahr-Feier, erschaffen 2009 von László Bujtás
  • Evangelische Kirche, erbaut 1719
  • Heimatmuseum (Tájház)

Verkehr

In Rábcakapi treffen die Landstraßen Nr. 8509 und Nr. 8529 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südwestlich in Bősárkány.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Rábcakapi (Győr-Moson-Sopron megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 22. April 2020 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.