Qantas Freight

Qantas Freight ist eine australische Frachtfluggesellschaft und mit Sitz in Botany Bay City und Basis auf dem Kingsford Smith International Airport. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Qantas Airways.

Unternehmen

Qantas Freight führt nationale und internationale Frachtflüge auch nach Frankfurt am Main durch. Dort unterhält Qantas Airways eine Frachtabteilung in der Cargo City Süd. Neben eigenen Frachtflugzeugen werden zudem die Frachtabteile der Qantas und Jetstar genutzt.

Flotte

Mit Stand Juli 2019 besteht die Flotte der Qantas Freight aus 12 Frachtflugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 29,2 Jahren:[1]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt[2][3] Anmerkungen Kapazität[4]
(in t)
Airbus A321-P2F - 3 Im August 2019 Erklärung über Bestellung von 3 Umbauten von Passagiermaschinen zu Frachtmaschinen bei den EFW Werken in Dresden; sollen ab Oktober 2020 unter anderen für die australische Post betrieben werden; Qantas Freight wird Zweitbetreiber des Modells 26
BAe 146-300F 04 - 10,5
Boeing 737-300F 04 - 17,3
Boeing 737-400F 1 - 18,5
Boeing 747-400F 02 - werden von Atlas Air in dessen Lackierung betrieben; werden im dritten oder vierten Quartal 2019 durch Boeing 747-800F ersetzt 110
Boeing 747-800F - 2 wurden im April 2019 bestellt; ersetzen im dritten oder vierten Quartal 2019 Boeing 747-400F 134
Boeing 767-300ERF 01 - 56
Gesamt 12 5

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ch-aviationQantas Freight (englisch), abgerufen am 16. Juli 2016
  2. Umgebaute A321: Wo einst Passagiere saßen, stapelt Qantas künftig Pakete. In: aeroTELEGRAPH. 13. August 2019, abgerufen am 13. August 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
  3. BOEING 747-8F TO JOIN QANTAS FREIGHT FLEET. Abgerufen am 13. August 2019 (englisch).
  4. qantas.com.au – Aircraft (englisch), abgerufen am 19. November 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.