Cobham (Fluggesellschaft)

Cobham Aviation Services Australia (zuvor National Jet Systems) ist eine australische Fluggesellschaft mit Sitz in Adelaide und Basis auf dem Flughafen Adelaide. Sie war eine Tochtergesellschaft der britischen Cobham plc und fliegt hauptsächlich unter der Marke QantasLink. Cobham Aviation wurde im Mai 2020 von Qantas Airways übernommen[1]

Geschichte

Cobham Aviation wurde unter dem Namen National Jet Systems 1989 gegründet und begann den Flugbetrieb am 1. Juli 1990. Schon bald flog man Liniendienste im Auftrag von Australian Airlines unter dem Namen Airlink. Hauptsächlich wurden Ferienorte im Norden Australiens mit einer Flotte von BAe 146 angeflogen.

Nach der Übernahme von Australian Airlines durch Qantas wurde das Streckennetz beibehalten und 2005 begann der Flugbetrieb unter der Marke QantasLink mit Boeing 717-200. Dieser Vertrag lief zunächst bis 2012 und wurde zunächst bis 2018 verlängert.[2] 2016 wurde der Vertrag wiederum um zehn Jahre, also bis 2026, verlängert.[3]

2009 wurde National Jet Systems in Cobham Aviation Services Australia umbenannt.

Zum Unternehmen gehört auch die Tochtergesellschaft National Jet Express (kurz Jetex), die Frachtflüge für Australian Air Express durchführt sowie Surveillance Australia, die für das Border Protection Command operiert. Eine weitere Tochter namens Fleet Support, die für die Royal Australian Navy operierte, stellte 1996 den Betrieb ein.

Flugziele

Cobham Aviation Services Australia bedient unter der Marke QantasLink zahlreiche Ziele innerhalb Australiens und bietet darüber hinaus auch Charterflüge an.[4]

Flotte

BAe 146-300 der Cobham Aviation

Mit Stand März 2020 besteht die Flotte der Cobham Aviation Services Australia aus 18 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 17,3 Jahren:[5]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen
Avro RJ85 1
Avro RJ100 2
BAe 146-200 1
BAe 146-300 1
BAe 146-300QT 1 Frachtflugzeug
Boeing 717-200 8 betrieben für QantasLink
De Havilland DHC-8-400 3
Embraer 190 1
Gesamt 18

Ehemalige Flugzeugtypen

Siehe auch

Commons: Cobham Aviation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Qantas buys Cobham Aviation; to take B717s in-house. In: ch-aviation.com. 22. Mai 2020, abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  2. Telegraph InvestorCobham awarded 5-year QantasLink contract extension, 17. Oktober 2011 (englisch), abgerufen am 4. Dezember 2015
  3. Cobham gets 10-year, A$1.2 billion contract extension for QantasLink 717 flying. In: Australian Aviation. 4. Juni 2016, abgerufen am 11. Juni 2019 (englisch).
  4. cobhamaviationservices.com – Commercial Aviation (englisch), abgerufen am 16. November 2016
  5. Cobham Aviation Fleet Details and History. Abgerufen am 12. März 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.