Propylgallat
Propylgallat (Propyl-3,4,5-trihydroxybenzoat) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Gallate und ein Ester der Gallussäure.
| Strukturformel | ||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||||||||||||||
| Name | Propylgallat | |||||||||||||||||||||
| Andere Namen | ||||||||||||||||||||||
| Summenformel | C10H12O5 | |||||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
grauer geruchloser Feststoff[3] | |||||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||
| Molare Masse | 212,20 g·mol−1 | |||||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||||||||
| Dichte |
1,21 g·cm−3[3] | |||||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||||||||||||||
| Löslichkeit |
| |||||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | ||||||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Propylgallat kann durch Reaktion von Gallussäure mit Propanol gewonnen werden.[6]
Eigenschaften
Propylgallat ist ein brennbarer grauer geruchloser Feststoff, der schwer löslich in Wasser ist.[3]
Verwendung
Propylgallat wird als Antioxidationsmittel in Pestiziden[7], der Lebensmittelindustrie und in Kosmetika verwendet.[8] Es dient auch als Hilfsmittel in der Fluoreszenzmikroskopie, um das Ausbleichen von fluoreszierenden Proben wie Rhodamin und Fluorescein zu reduzieren.[9]
Einzelnachweise
- Eintrag zu E 310: Propyl gallate in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 28. Juni 2020.
- Eintrag zu PROPYL GALLATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 6. Juli 2020.
- Eintrag zu Propyl-3,4,5-trihydroxybenzoat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
- unbekannt: Final Report on the Amended Safety Assessment of Propyl Gallate. In: International Journal of Toxicology. 26, 2007, S. 89, doi:10.1080/10915810701663176.
- Eintrag zu Propyl 3,4,5-trihydroxybenzoate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. August 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- Zhi-Hao Shi, Nian-Guang Li, Yu-Ping Tang, Qian-Ping Shi, Wei Zhang, Peng-Xuan Zhang, Wei Li, Ze-Xi Dong, Jin-Ao Duan: Microwave-Assisted Esterification of Gallic Acid. In: Asian Journal of Chemistry. Band 27, Nr. 4, S. 1351–1354, doi:10.14233/ajchem.2015.17906.
- EPA: Inert Reassessment – Propyl Gallate (CAS Reg. No. 121-79-9), abgerufen am 19. September 2015.
- Eintrag zu PROPYL GALLATE in der Hazardous Substances Data Bank, abgerufen am 19. September 2015 (online auf PubChem).
- Datenblatt Propyl gallate, antioxidant, ≥98.0% (HPLC) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 19. September 2015 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



