Präsidentschaftswahl in Portugal 2016

Am 24. Januar 2016 fand die neunte Präsidentschaftswahl in Portugal seit der Nelkenrevolution statt. Gut 9,7 Millionen Portugiesen weltweit waren dazu aufgerufen, einen neuen Staatspräsidenten zu wählen.[1] Bei dieser Wahl wurde der Nachfolger von Aníbal Cavaco Silva bestimmt, der nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidieren durfte. Hätte kein Kandidat mehr als 50 % der Stimmen der wahlberechtigten Bevölkerung Portugals erhalten, wäre es am 14. Februar 2016 zu einer Stichwahl gekommen. Bereits in der ersten Runde setzte sich der Universitätsprofessor und ehemalige Vorsitzende der konservativen PSD, Marcelo Rebelo de Sousa mit etwa 52 % der Stimmen durch.[2]

Wahlsieger Rebelo de Sousa (2015)
Nach zwei Amtszeiten durfte Staatspräsident Aníbal Cavaco Silva nicht erneut kandidieren.

Der neue Staatspräsident wird am 9. März 2016 ins Amt eingeführt.[3]

Amt und Aufgaben

Im semipräsidentiellen Regierungssystem Portugals übt der Staatspräsident vor allem repräsentative Aufgaben aus, hat jedoch einige bedeutende Rechte und Pflichten. Er nominiert mit Hinblick auf die Wahlergebnisse den Premierminister, der ihm wiederum sein Kabinett vorschlägt. Des Weiteren ernennt der Präsident die Generäle der portugiesischen Armee, Botschafter und Generalstaatsanwälte und Vorsitzende der Gerichtshöfe, er kann den Notstand ausrufen und, wenn die Regierung dies vorschlägt, einem anderen Land den Krieg erklären beziehungsweise Frieden schließen. Außerdem unterzeichnet der Staatspräsident alle von der Assembleia da República beschlossenen Dekrete und Gesetze und vertritt die portugiesische Republik in Fragen internationaler Verträge. Zudem kann er über Amnestien und Gnadengesuche entscheiden.

Zugelassene Kandidaten

Am 29. Dezember 2015 gab das portugiesische Verfassungsgericht bekannt, zehn Kandidaten zur Wahl zuzulassen. Zur Wahl aufstellen konnte sich jeder Bürger mit portugiesischer Staatsbürgerschaft mit aktivem Wahlrecht und einem Mindestalter von 35 Jahren. Zudem musste jeder Kandidat bis 30 Tage vor der Wahl mindestens 7500 Unterstützungsunterschriften gesammelt haben. Das Verfassungsgericht loste die Reihenfolge der Kandidaten aus:

Die Präsidentschaftswahl 2016 ist bisher mit zehn antretenden Personen die Wahl mit den meisten zugelassenen Kandidaten. Bisher war dies die Wahl im Jahr 1980 mit sieben Kandidierenden.

Umfragen

Quelle Datum Stimmen Andere/
Unentschlossene
Marcelo Rebelo de Sousa
Parteiloser
Maria de Belém Roseira
Parteilose
António Sampaio da Nóvoa
Parteiloser
Edgar Silva
PCP
Henrique de Sousa Neto
Parteiloser
Marisa Matias
BE
Paulo Morais
Parteiloser
Endergebnis laut Innenministerium Portugal 25. Jan 2016 4.737.327 52.0 4.24 22.89 3.95 0.84 10.13 2.15
Endergebnis
Expresso/SIC 23. Jan 2016 1301 52.5 18.1 16.9 4.7 1.3 4.8 1.7
Aximage 20. Jan 2016 1301 51.5 9.0 22.6 5.2 0.8 6.6 2.3 2.0
Eurosondagem 13. Jan 2016 1183 54.8 16.3 16.8 4.0 1.1 4.8 1.6 0.6
2016
Católica 6. Dez 2015 1183 62.0 14.0 15.0 2.2 2.8 3.0 1.0
Aximage 2. Dez. 2015 605 62.8 15.4 15.2 2.2 0.5 2.8 1.1 13.0
Eurosondagem 18. Nov. 2015 1510 48.0 18.9 16.7 2.2 5.2 6.9 2.2 1.1
Aximage 4. Nov. 2015 603 56.9 13.1 15.3 2.1 12.9
Intercampus 30. Sept. 2015 1013 49.3 17.0 10.1 1.4 22.2
2015

Ergebnis

Kandidat mit der Stimmenmehrheit:
Marcelo
Nóvoa
Edgar Silva
Kandidat Unterstützende Parteien Erste Runde
Stimmen %
Marcelo Rebelo de Sousa PSD, CDS-PP, PPM 2.410.130 52,00
António Sampaio da Nóvoa Unabhängiger, unterstützt durch PCTP/MRPP, L/TDA 1.060.769 22,89
Marisa Matias Linksblock, MAS 469.307 10,13
Maria de Belém Roseira Unabhängiger 196.582 4,24
Edgar Silva PCP 182.905 3,95
Vitorino Silva Unabhängiger 152.045 3,28
Paulo de Morais Unabhängiger 99.879 2,15
Henrique de Sousa Neto Unabhängiger 38.910 0,84
Jorge Sequeira Unabhängiger 13.756 0,30
Cândido Ferreira Unabhängiger 10.570 0,23
Gültige Stimmen gesamt 4.634.853 100,00
Leere Stimmzettel 58.663 1,24
Ungültige Stimmzettel 43.757 0,92
Gesamt (Wahlbeteiligung 48,84 %) 4.737.273
Quelle: Resultados Oficiais
  • Wahlergebnis auf der Website der nationalen Wahlkommission (portugiesisch)

Nachweise

  1. PPresidenciais 2016 - Wahlberechtigte (siehe unten) (Memento des Originals vom 25. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.presidenciais2016.mai.gov.pt, presidenciais2016.mai.gov.pt, abgerufen am 26. Januar 2016 (pt)
  2. Wahlsieg: Konservativer Rebelo de Sousa wird neuer Präsident Portugals. Spiegel Online, 24. Januar 2015, abgerufen am gleichen Tage
  3. Todas as datas até às presidenciais de 2016, expresso.pt, abgerufen am 11. Dezember 2015 (portugiesisch)
  4. Henrique Neto candidata-se a Belém com soluções à esquerda e à direita, ionline.pt, 25. März 2015, abgerufen am 10. Dezember 2015 (portugiesisch)
  5. Sampaio da Nóvoa avança oficialmente a 29 de abril, visao.sapo.pt, abgerufen am 11. Dezember 2015 (portugiesisch)
  6. Médico Cândido Ferreira apresenta candidatura a 25 de abril em Cantanhede, observador.ptm abgerufen am 11. Dezember 2015 (portugiesisch)
  7. "Padre Edgar" é candidato do PCP a Belém, jn.pt, abgerufen am 11. Dezember 2015 (portugiesisch)
  8. É oficial. Marisa Matias é candidata a Belém, dn.pt, abgerufen am 11. Dezember 2015 (portugiesisch)
  9. Oficial: Maria de Belém comunicou a Costa que será candidata à Presidência, observador.pt, 17. August 2015, abgerufen am 10. Dezember 2015 (portugiesisch)
  10. Persönliche Webseite von Rebelo de Sousa (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.juntosporportugal.pt, juntosporportugal.pt, abgerufen am 10. Dezember 2015 (portugiesisch)
  11. Mais um candidato a Belém. Agora é Paulo Morais, observador.pt, vom 9. April 2015, abgerufen am 10. Dezember 2015 (portugiesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.