Präsidentschaftswahl in Portugal 1976

Die Präsidentschaftswahl in Portugal 1976 fand am 27. Juni 1976 statt. Sie war die erste Wahl des Staatsoberhaupts nach der Nelkenrevolution vom 25. April 1974.

Zur Direktwahl standen General António Ramalho Eanes (parteilos, jedoch mit Unterstützung der Parteien der gemäßigten Linken und den Rechts-Mitte-Parteien), Otelo Saraiva de Carvalho (parteilos, ehemaliger Leiter der Militärbehörde COPCON), Pinheiro de Azevedo (parteilos, ehemaliger Ministerpräsident) sowie Octávio Pato (mit Unterstützung der PCP).

Ramalho Eanes war im Jahr zuvor Chef einer Einheit, die am 25. November 1975 eine linksradikale Fraktion im MFA entmachtete, die sich im Wesentlichen um den Hauptmann Otelo Saraiva de Carvalho gesammelt hatte. Er gewann die Wahl mit über 60 Prozent der gültigen Stimmen und erzielte dabei in allen Distrikten (mit Ausnahme des Distrikts Setúbal) sowie in den beiden autonomen Regionen die Stimmenmehrheit.

Präsidentschaftswahl vom 27. Juni 1976
Kandidat Partei Stimmen  %
António Ramalho Eanes unabhängig 2 967 137 61,59 %
Otelo Saraiva de Carvalho unabhängig 792 760 16,46 %
Pinheiro de Azevedo unabhängig 692 147 14,37 %
Octávio Pato PCP 365 586 7,59 %
ungültig 43 242 (0,9 %)
leer 20 253 (0,4 %)
Gesamt 4 881 125 -
  • Stimmberechtigte: 6 467 480
  • Wahlbeteiligung: 75,47 %
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.