Pontboset

Pontboset ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt 170 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019), liegt auf einer mittleren Höhe von 780 m s.l.m. und verfügt über eine Größe von 33 km². Die Einwohner Pontbosetini (italienisch) oder Pontbosards (französisch) genannt. Pontboset ist Mitglied der Unité des Communes valdôtaines Mont-Rose.

Pontboset
Pontboset (Italien)
Staat Italien
Region Aostatal
Koordinaten 45° 36′ N,  41′ O
Höhe 780 m s.l.m.
Fläche 33 km²
Einwohner 170 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 11020
Vorwahl 0125
ISTAT-Nummer 007050
Volksbezeichnung Pontbosetini (italienisch)
Pontbosards (französisch)
Schutzpatron Hl. Gratus
Website Pontboset

Pontboset besteht aus den Ortsteilen Pont-Bozet (chef-lieu), La Place, Frassiney, Savin, Trambésère, Pialemont, Piolly, Vareisaz, Terrisse, Valvieille, Frontière, Écreux, Crest dessous, Crest dessus, Percellette, Folliettaz, Délivret, Fournier, La Bourney, Barmelle, Barmacrepaz und Châteigne. Die Nachbargemeinden sind Arnad, Champorcher, Donnas, Hône, Issogne, Traversella und Vico Canavese.

Die beiden letztgenannten Gemeinden liegen im Piemont und sind Teil der Metropolitanstadt Turin.

Während der Zeit des Faschismus trug das Dorf den italianisierten Namen Pianboseto .

Commons: Pontboset – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Alte Brücke über den Ayasse in Pontboset
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.