Fénis

Fénis ist eine italienische Gemeinde in der Region Aostatal, etwa 16 km östlich von der Stadt Aosta. Die 1790 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) werden Fenisani (it.) oder Fénisans (französisch) genannt. Fénis liegt auf der orographisch rechten Seite der Dora Baltea. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 541 m s.l.m. und hat eine Größe von 68 km².

Fénis
Fénis (Italien)
Staat Italien
Region Aostatal
Koordinaten 45° 44′ N,  29′ O
Höhe 541 m s.l.m.
Fläche 68 km²
Einwohner 1.790 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 11020
Vorwahl 0165
ISTAT-Nummer 007027
Volksbezeichnung Fenisani (it.)
Fénisans (französisch)
Schutzpatron Hl. Mauritius
Website Fénis

Fénis besteht aus den Ortsteilen Tillier, Fagnan, Chez Sapin, Chez Croiset, Cors, Barche, Misérègne, Les Crêtes, Chénoz, Perron, Pléod, Pommier und Baraveyes.

Die Nachbargemeinden sind Chambave, Champdepraz, Champorcher, Cogne, Nus, Saint-Marcel und Verrayes.

Sehenswürdigkeiten

Castello di Fénis

Fénis ist insbesondere bekannt für die ab den 1240er Jahren errichtete Castello di Fénis, der bedeutendsten Burganlage im Aostatal.

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Commons: Fénis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.