Doues

Doues ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt 505 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019), liegt auf der orographisch linken Seite des Flusses Dora Baltea.

Doues
Doues (Italien)
Staat Italien
Region Aostatal
Koordinaten 45° 49′ N,  18′ O
Höhe 1176 m s.l.m.
Fläche 16 km²
Einwohner 505 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 11010
Vorwahl 0165
ISTAT-Nummer 007024
Volksbezeichnung Doiardi (italienisch)
Doyards (französisch)
Schutzpatron Hl. Blasius (3. Februar)
Website http://www.comune.doues.ao.it/

Doues besteht aus den Ortsteilen (frz. hameaux) Aillan, Bovier, Champ-Mort, Champsavinal, Chanet, Châtellair, Chez-Croux, Condemine, Coudrey, Coudrey Dessus, Crêtes, Dialley, Haut-Prabas, Javiod, La Bioulaz, La Cerise, La Chenal, La Cleyvaz, La Coud, La Crétaz, La Perrouaz, Lusey, Meylan, Orbaney, Plan d'Aillan, Planavillaz, Plataz, Ploutre, Posseil, Prabas, Torrent, Arp du Bois, Champillon, Chésery, Creuseuvy, Creux, Favre, Grange Rousse, L'arp de Praz, Larveusse, Le Parc, Moffes, Pessinoille, Piolet, Piolet-Dessus, Piolet du Milieu, Plan Tarédaz, Pointier, Pré, Tsanorgne, Tsa di Champillon, Véries und Vorbé.

Die Nachbargemeinden heißen Allein, Étroubles, Gignod, Ollomont, Roisan und Valpelline.

Sehenswert sind die Pfarrkirche und ein Wohnturm aus dem 14. Jahrhundert.

Während der Zeit des Faschismus trug der Ort den italianisierten Namen Dovia di Aosta.

Commons: Doues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.