Plittersdorf-Klasse
Die Plittersdorf-Klasse ist ein Arbeitsschifftyp, der für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und die Voies navigables de France im Einsatz ist.
![]() Die Gereon auf dem Rhein in Köln Die Gereon auf dem Rhein in Köln | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Ausstattung

MS "Plittersdorf" (ENI 0504200)
Angetrieben werden die Schiffe von zwei Schiffsdieselmotoren, die auf zwei 5-flügelige Festpropeller wirken. Bei einer Antriebsleistung von etwa 486 kW wird eine Geschwindigkeit von 20 km/h erreicht.
Zur weiteren Ausstattung gehören ein Bugstrahlruder, ein Schleppgeschirr, eine Schubschulter für Prahme, ein Echolot und eine Inlands-ECDIS.
Einheiten
Folgende Arbeitsschiffe dieser Klasse wurden von der Schiffswerft Hermann Barthel gebaut:
| Name | ENI | Indienststellung | Dienststelle | Außenbezirk (Heimathafen) |
Referenzen |
|---|---|---|---|---|---|
| St. Goar | 05041730 | 2009 | WSA Bingen | Sankt Goar | |
| Plittersdorf | 05042000 | 2010 | WSA Oberrhein | [1] | |
| Speyer | 05042010 | 26. Mai 2011 | WSA Oberrhein | Speyer | [2] |
| Maxau | 05042130 | 26. Mai 2011 | WSA Oberrhein | Maxau | [2] |
| Worms | 05042140 | 26. Mai 2011 | WSA Oberrhein | Oppenheim | [2] |
| Brohl | 05042150 | 3. November 2011 | WSA Bingen | Brohl-Lützing | [3] |
| Bingen | 05042160 | 2012 | WSA Bingen | Koblenz | |
| Freiburg | 05042180 | 13. Juni 2012 | WSA Oberrhein | Breisach am Rhein | [4] |
| Gambsheim | 01831930 | 12. September 2013 | Voies navigables de France | Straßburg | [1] |
| Kinsach | 05042260 | 2013 | WSA Regensburg | Straubing | [5] |
| Schwarzach | 05042250 | 2013 | WSA Regensburg | Deggendorf | [5] |
| Inn | 05042240 | 2014 | WSA Regensburg | Passau | |
| Naab | 05042270 | 2014 | WSA Regensburg | Regensburg | [6] |
| Quirinus | 05042390 | 2014 | WSA Köln | Neuss | |
| Gereon | 05042400 | 12. Mai 2015 | WSA Köln | Köln | [7] |
| Cassius | 05042410 | 2015 | WSA Köln | Niederkassel | [8] |
Einzelnachweise
- Neues Arbeitsschiff „Gambsheim“ wurde getauft und in Dienst gestellt. (PDF) WSA Freiburg, 12. September 2013, abgerufen am 27. März 2014.
- Schiffstaufe MS „Worms“, „Speyer“ und „Maxau“. (PDF) WSA Mannheim, 30. Mai 2011, abgerufen am 27. März 2014.
- Böllerschüsse für das neue Schiff. General-Anzeiger (Bonn), 4. November 2011, abgerufen am 27. März 2014.
- Taufe des MS „Freiburg“. (PDF) WSA Freiburg, 25. Mai 2012, abgerufen am 27. März 2014.
- Deutsche Werften - Ablieferungen und Auftragsbestand 2013 (Memento vom 8. April 2014 im Internet Archive)
- Vier Taufen und eine Einweihung. Deggendorfer Zeitung, 16. Juli 2014, archiviert vom Original am 16. August 2014; abgerufen am 18. Juli 2014.
- WSA Köln nimmt Arbeits- und Aufsichtsschiff „Gereon“ in Betrieb. Bonapart, 13. Mai 2015, abgerufen am 9. April 2016.
- Taufe auf dem Rhein-Cassius sorgt für freie Fahrt. Kölner Stadt-Anzeiger, 16. Juli 2015, abgerufen am 6. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_001.JPG.webp)