Pjadyky
Pjadyky (ukrainisch П'ядики; russisch Пядики Pjadiki, polnisch Piadyki) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk mit etwa 3500 Einwohnern (2001).[1]
| Pjadyky | |||
| П'ядики | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Iwano-Frankiwsk | ||
| Rajon: | Rajon Kolomyja | ||
| Höhe: | 304 m | ||
| Fläche: | 17,71 km² | ||
| Einwohner: | 3.567 (2001) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 201 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 78254 | ||
| Vorwahl: | +380 3433 | ||
| Geographische Lage: | 48° 33′ N, 25° 5′ O | ||
| KOATUU: | 2623285801 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 5 Dörfer | ||
| Adresse: | вул. Петлюри буд. 1 78254 с. П’ядики | ||
| Website: | offiz. Webseite der Landgemeinde | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das erstmals 1480 schriftlich erwähnte Dorf[2] im Osten der historischen Landschaft Galizien ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 131,64 km²[3] großen Landgemeinde Pjadyky (П'ядицька сільська громада Pjadyzka silska hromada) im Nordosten des Rajon Kolomyja mit insgesamt 10.652 Einwohnern[4], zu der noch die Dörfer Welyka Kamjanka (⊙) mit etwa 2300 Einwohnern, Hody-Dobrowidka (Годи-Добровідка, ⊙) mit etwa 960 Einwohnern, Mala Kamjanka (Мала Кам'янка, ⊙) mit etwa 600 Einwohnern und Turka (⊙) mit etwa 2500 Einwohnern gehören.
Die Ortschaft liegt auf 304 m Höhe[3] an den Zuflüssen des Pruth Dobrowidka (Добровідка) und Wilchowez (Вільховець)[1], 5 km nördlich vom Stadtzentrum des Rajonhauptortes Kolomyja und 61 km südöstlich vom Oblastzentrum Iwano-Frankiwsk. Im Süden der Ortschaft trifft die Regionalstraße P–24 auf die Fernstraße N 10. Das Dorf besitzt eine Bahnstation an der Bahnstrecke Lwiw–Tscherniwzi.

Söhne und Töchter der Ortschaft
- Myroslaw Irtschan (1897–1937), ukrainischer Dichter, Übersetzer, Literaturkritiker, Journalist, Historiker, Verleger und Opfer des Großen Terrors
- Jakiw Palij (1923–2019), Hilfswilliger der SS im Zwangsarbeitslager Trawniki in Ostpolen
Weblinks
- Webseite des Gemeinderates (ukrainisch)
- Piadyki, pow. kołomyjski. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 8: Perepiatycha–Pożajście. Walewskiego, Warschau 1887, S. 41 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 13. November 2017 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Pjadyky in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 13. November 2017 (ukrainisch)
- Offizielle Webseite der Landratsgemeinde; abgerufen am 13. November 2017 (ukrainisch)
- Pjadyky-Landgemeinde - Struktur; abgerufen am 13. November 2017 (ukrainisch)


