Pivka (Slowenien)

Pivka [ˈpiːu̯ka] (bis 1952 Šempeter na Krasu, vormals auch Šentpeter na Krasu, deutsch: St. Peter in Krain, italienisch San Pietro del Carso) ist eine Gemeinde in der Region Primorska (Küstenland) in Slowenien.

Pivka
St. Peter in Krain
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Küstenland / Primorska
Statistische Region Primorsko-notranjska (Küstenland-Innerkrain)
Koordinaten 45° 41′ N, 14° 11′ O
Höhe 547 m. i. J.
Fläche 223,3 km²
Einwohner 6.102 (2008)
Bevölkerungsdichte 27 Einwohner je km²
Telefonvorwahl (+386) 05
Postleitzahl 6257
Kfz-Kennzeichen PO
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Robert Smrdelj
Website

Lage und Einwohner

In der aus 29 Ortschaften bestehenden Gesamtgemeinde leben 6102 Menschen. Der Hauptort Pivka allein hat 2059 Einwohner und liegt im Südwesten des Landes, nördlich von Ilirska Bistrica am gleichnamigen Fluss Pivka.

Verkehr

Pivka liegt an der Bahnstrecke Ljubljana–Triest, von der hier die Strecke ins kroatische Rijeka abzweigt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In Pivka ist der militärhistorische Park Park vojaške zgodovine. Zu sehen sind dort Panzer, Kettenfahrzeuge und Artilleriegeschütze aus früheren Zeiten sowie moderne Fahrzeuge, die die slowenische Armee auf Grund des Beitrittes zur NATO nicht mehr benötigt. Gezeigt wird diese umfangreiche Sammlung in einer alten Kaserne.[1]

Orte der Gesamtgemeinde

  • Buje, (dt. Bugach)
  • Dolnja Košana, (dt. Unterkassanthal, auch Unterkarschan)
  • Drskovče, (dt. Dörzgotzach)
  • Čepno, (dt. Zeppen)
  • Gornja Košana, (dt. Oberkassanthal, auch Oberkarschenthal)
  • Gradec, (dt. Waldenburg bei Sankt Peter)
  • Juršče, (dt. Sankt Georg bei Sankt Peter, auch Jurschitz)
  • Kal, (dt. Kaal bei Sankt Michael)
  • Klenik, (dt. Klönig, auch Glenach)
  • Mala Pristava, (dt. Kleinmeierhof, auch Niedermairhof)
  • Nadanje selo, (dt. Grenwald, auch Nedassel)
  • Narin, (dt. Narein bei Sankt Peter)
  • Neverke, (dt. Neubergen, auch Medberg)
  • Nova Sušica, (dt. Neudirnbach, auch Klein Dirnbach)
  • Palčje, (dt. Paltschach)
  • Parje, (dt. Kratzenbach bei Sankt Peter)
  • Petelinje, (dt. Hahnsdorf, auch Petelling)
  • Pivka, (dt. Sankt Peter im Karst)
  • Ribnica, (dt. Reifnitz bei Sankt Peter)
  • Selce, (dt. Seltzach)
  • Slovenska vas, (dt. Deutschdorf bei Sankt Peter)
  • Stara Sušica, (dt. Altdirnbach)
  • Suhorje, (dt. Dürrenbach)
  • Šilentabor,
  • Šmihel, (dt. Sankt Michael)
  • Trnje, (dt. Dorn)
  • Velika Pristava, (dt. Großmeierhof bei Sankt Peter )
  • Volče, (dt. Wolfsberg bei Sankt Peter)
  • Zagorje, (dt. Unterberg bei Sankt Peter )

Literatur

  • Boris Bolfek, Martin Premk: Tankovsko artilerijska zbirka : Parka vojaske zgodovine Pivka : Tank and artillery collection at Park of military history Pivka. Publisher: Vojaski muzej Slovenske vojske, Maribor - Pivka, 2009

Einzelnachweise

  1. Militärhistorischer Park, slovenia.info.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.