Pielachtaler Gscheid
Das Pielachtaler Gscheid (auch Türnitzer Gscheid) ist ein 841 m ü. A.[1] hoher Gebirgspass im südlichen Niederösterreich, der das Pielachtal mit dem Traisental verbindet.
| Pielachtaler Gscheid | |||
|---|---|---|---|
![]() Passhöhe Passhöhe | |||
| Himmelsrichtung | Nordwest | Südwost | |
| Passhöhe | 841 m ü. A. | ||
| Bezirk | Sankt Pölten-Land, Niederösterreich | Lilienfeld, Niederösterreich | |
| Wasserscheide | Pielach → Donau | Türnitz → Traisen → Donau | |
| Talorte | Schwarzenbach an der Pielach | Türnitz | |
| Profil | |||
| Ø-Steigung | % (283 m / ? km) | % (175 m / ? km) | |
| Karte (Niederösterreich) | |||
| |||
| Koordinaten | 47° 56′ 20″ N, 15° 25′ 38″ O | ||
Ausgehend von der B 39 Pielachtal Straße, führt die wenig befahrene Landesstraße L 102 nach Schwarzenbach an der Pielach und weiter durch die Brunnrotte, wo die Straße teils mit bis zu 12%igen Steigungen auf die Passhöhe ansteigt und nach ebensolchen Gefälleabschnitten bis Türnitz führt, wo sie endlich in die B 20 Mariazeller Straße einmündet. Beiderseits des Passes windet sich die Straße in wenigen Serpentinen, um den wenig spektakulären Sattel zu erreichen.[2]
Einzelnachweise
- Pielachtaler Gscheid und Umgebung auf ÖK 50, www.austrianmap.at, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, Österreichische Karte, Maßstab 1:50.000.
- http://www.quaeldich.de/paesse/tuernitzer-gscheid/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

