Sommertörl

Das Sommertörl, ein 1644 m ü. A. hoher Gebirgsübergang in der westlichen Steiermark, verbindet das Pölstal mit dem Seckauer Becken.

Sommertörl
Am Sommertörl. Blick nach Norden zum Rosenkogel

Am Sommertörl. Blick nach Norden zum Rosenkogel

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 1644 m ü. A.
Bundesland Steiermark
Wasserscheide Wenischbach Rossbach
Talorte Sankt Oswald Gaal
Ausbau Schotterstraße
Gebirge Seckauer Tauern
Karte (Steiermark)
Sommertörl (Steiermark)
Koordinaten 47° 17′ 16″ N, 14° 32′ 57″ O
x

Die zwischen den Orten Sankt Oswald-Möderbrugg und Gaal geführte Straße ist teils eine nicht ausgebaute Privatstraße, die aber beschildert ist und öffentlich befahren werden darf. Der Passübergang wird im Winter nicht geräumt, weshalb sie in dieser Zeit nur eingeschränkt benutzbar ist.

Die auf einer Waldlichtung befindliche Passhöhe bietet nur Ausblicke auf höhere Regionen, aber auf den Rampen kann man das Pölstal und den Gaalgraben gut überblicken, beispielsweise sieht man den Tauernwindpark.

Die Lorettokapelle und der Rosenkogel sind beliebte Wanderziele, die vom Sommertörl gut zu erreichen sind.

Commons: Sommertörl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.