Petite-Île (Gemeinde)

Petite-Île (auf Deutsch: Kleine Insel) ist eine französische Gemeinde im Übersee-Département Réunion mit 12.395 Einwohnern (1. Januar 2019).

Petite-Île
Staat Frankreich
Region Réunion
Département (Nr.) Réunion (974)
Arrondissement Saint-Pierre
Kanton Saint-Pierre-3
Gemeindeverband Villes Solidaires
Koordinaten 21° 20′ S, 55° 34′ O
Höhe 0–1518 m
Fläche 33,83 km²
Einwohner 12.395 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 366 Einw./km²
Postleitzahl 97429
INSEE-Code 97405
Website www.petite-ile.re

Die Küste von Petite-Île

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im Süden von Réunion, auf den Hängen des Vulkans Piton de la Fournaise und grenzt an die Gemeinden Saint-Joseph und Saint-Pierre. Sie erhielt ihren Namen nach der vorgelagerten Petite Île (deutsch Kleine Insel).

Die namensgebende küstennahe Insel

Geschichte

1727 begann die wirtschaftliche Nutzung des späteren Gemeindegebiets: Gouverneur Antoine Boucher erteilte mehreren Bürgern aus der Gemeinde und damaligen Inselhauptstadt Saint-Paul Konzessionen für den Anbau von Kaffee, Obst und Gemüse.

  • 1735 – es werden 35 Haushalte in der Gemeinde registriert
  • 1816 – 110 Einwohner
  • 1857 – Gründung der Kirchengemeinde
  • 1883 – erste gepflasterte Straße nach St. Pierre
  • 1935 – Gemeindegründung
  • 1954 – Anschluss an das Stromnetz

Bildungswesen

In der Gemeinde gibt es ein Collège.

Wirtschaft und Tourismus

Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. Hauptproduktionsgüter sind Zuckerrohr, Parfümpflanzen, Zitrusfrüchte und Gemüse.

Im Ort gibt es zahlreiche Touristenpensionen und am Strand von Grande-Anse eine Vier-Sterne-Hotelanlage.

Commons: Petite-Île – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.